Ovidius, 4. p. K. 1. p. K., & Rengersche Buchhandlung (Halle an der Saale, N. (1752). P. OVIDII NASONIS TRISTIVM Lib. V. ET EPISTOLARVM EX PONTO Lib. IV. Welche derselbe von seinen betrübten Umständen in dem zuerkannten Exilio zu Tomis geschrieben hat, Mit Teutschen Anmerckungen also erkläret, Daß 1) Die Antiquitäten und sonderlich die Mythologie hinlänglich erleutert, 2) die schwersten Constructiones angewiesen, und 3) die nettesten Phrases auf eine ungezwungene Art ins Teutsche übersetzet worden: Nebst einer Vorrede Samt dem Leben und Schriften OVIDII wie auch Einem zweyfachen Teutschen und Lateinischen Real- und Verbal-Register. Halle im Magdeburgischen: Zu finden in der Rengerischen Buchhandlung.
Chicago Style CitationOvidius, 43 př. Kr.-asi 18 po Kr, and Německo) Rengersche Buchhandlung (Halle an der Saale. P. OVIDII NASONIS TRISTIVM Lib. V. ET EPISTOLARVM EX PONTO Lib. IV. Welche Derselbe Von Seinen Betrübten Umständen in Dem Zuerkannten Exilio Zu Tomis Geschrieben Hat, Mit Teutschen Anmerckungen Also Erkläret, Daß 1) Die Antiquitäten Und Sonderlich Die Mythologie Hinlänglich Erleutert, 2) Die Schwersten Constructiones Angewiesen, Und 3) Die Nettesten Phrases Auf Eine Ungezwungene Art Ins Teutsche übersetzet Worden: Nebst Einer Vorrede Samt Dem Leben Und Schriften OVIDII Wie Auch Einem Zweyfachen Teutschen Und Lateinischen Real- Und Verbal-Register. Halle im Magdeburgischen: Zu finden in der Rengerischen Buchhandlung, 1752.
MLA CitationOvidius, 43 př. Kr.-asi 18 po Kr, and Německo) Rengersche Buchhandlung (Halle an der Saale. P. OVIDII NASONIS TRISTIVM Lib. V. ET EPISTOLARVM EX PONTO Lib. IV. Welche Derselbe Von Seinen Betrübten Umständen in Dem Zuerkannten Exilio Zu Tomis Geschrieben Hat, Mit Teutschen Anmerckungen Also Erkläret, Daß 1) Die Antiquitäten Und Sonderlich Die Mythologie Hinlänglich Erleutert, 2) Die Schwersten Constructiones Angewiesen, Und 3) Die Nettesten Phrases Auf Eine Ungezwungene Art Ins Teutsche übersetzet Worden: Nebst Einer Vorrede Samt Dem Leben Und Schriften OVIDII Wie Auch Einem Zweyfachen Teutschen Und Lateinischen Real- Und Verbal-Register. Halle im Magdeburgischen: Zu finden in der Rengerischen Buchhandlung, 1752.