Louis-François d'Argentan, & Gastl, J. (1740). Deß hoch-erleuchten R.P. Ludov. Fran. Argentaniensis Ord. Capucin. Ubungen Deß Innerlichen Christen, Um Das Innerste unsers Hertzens dem innersten JESU Christi gleichförmig zu machen, und mit Ihme einerley Leben zu haben: Ehemals in Frantzösischer Sprach, auf viler Seelen-Heyls-begierigen Verlangen heraus gegeben; Nunmehro aber zu allgemeinen Nutzen der eyffrigen Predigern, Seel-Sorger, und selbst eigenen Heyls-begierigen Seelen, mit besonderen Fleiß in das Teutsche übersetzet, Und In vier Theil abgetheilet. Zweyter Theil. Stadt am Hof: Verlegts Johann Gastl, Buchhändler, zu Stadt am Hof, nächst Regenspurg.
Chicago Style CitationLouis-François d'Argentan, and Johann Gastl. Deß Hoch-erleuchten R.P. Ludov. Fran. Argentaniensis Ord. Capucin. Ubungen Deß Innerlichen Christen, Um Das Innerste Unsers Hertzens Dem Innersten JESU Christi Gleichförmig Zu Machen, Und Mit Ihme Einerley Leben Zu Haben: Ehemals in Frantzösischer Sprach, Auf Viler Seelen-Heyls-begierigen Verlangen Heraus Gegeben; Nunmehro Aber Zu Allgemeinen Nutzen Der Eyffrigen Predigern, Seel-Sorger, Und Selbst Eigenen Heyls-begierigen Seelen, Mit Besonderen Fleiß in Das Teutsche übersetzet, Und In Vier Theil Abgetheilet. Zweyter Theil. Stadt am Hof: Verlegts Johann Gastl, Buchhändler, zu Stadt am Hof, nächst Regenspurg, 1740.
MLA CitationLouis-François d'Argentan, and Johann Gastl. Deß Hoch-erleuchten R.P. Ludov. Fran. Argentaniensis Ord. Capucin. Ubungen Deß Innerlichen Christen, Um Das Innerste Unsers Hertzens Dem Innersten JESU Christi Gleichförmig Zu Machen, Und Mit Ihme Einerley Leben Zu Haben: Ehemals in Frantzösischer Sprach, Auf Viler Seelen-Heyls-begierigen Verlangen Heraus Gegeben; Nunmehro Aber Zu Allgemeinen Nutzen Der Eyffrigen Predigern, Seel-Sorger, Und Selbst Eigenen Heyls-begierigen Seelen, Mit Besonderen Fleiß in Das Teutsche übersetzet, Und In Vier Theil Abgetheilet. Zweyter Theil. Stadt am Hof: Verlegts Johann Gastl, Buchhändler, zu Stadt am Hof, nächst Regenspurg, 1740.