APA Citation

Baumgartner, A., Rossmann, B., & Holzmayr, J. A. (1714). Mariänischer Oliven-Baum, Sambt Den gnadenreichen Früchten grosser Barmhertzigkeit Der Allermildreichisten Jungfrau und Mutter GOTTES MARIAE, So in der uralten Pfarr-Kirchen Olstorff unweit der Stadt Gmunden häuffig genossen, Und in einer Lob-Red An dem hohen Fest der glorreichen Him[m]elfahrt MARIAE Vorgestellt worden. Gedruckt zu Steyr: bey Barbara Roßmannin : Zu finden bey Johann Adam Holtzmayr, Burger und Buchbinder allda.

Chicago Style Citation

Baumgartner, Adam, Barbara Rossmann, and Johann Adam Holzmayr. Mariänischer Oliven-Baum, Sambt Den Gnadenreichen Früchten Grosser Barmhertzigkeit Der Allermildreichisten Jungfrau Und Mutter GOTTES MARIAE, So in Der Uralten Pfarr-Kirchen Olstorff Unweit Der Stadt Gmunden Häuffig Genossen, Und in Einer Lob-Red An Dem Hohen Fest Der Glorreichen Him[m]elfahrt MARIAE Vorgestellt Worden. Gedruckt zu Steyr: bey Barbara Roßmannin : Zu finden bey Johann Adam Holtzmayr, Burger und Buchbinder allda, 1714.

MLA Citation

Baumgartner, Adam, Barbara Rossmann, and Johann Adam Holzmayr. Mariänischer Oliven-Baum, Sambt Den Gnadenreichen Früchten Grosser Barmhertzigkeit Der Allermildreichisten Jungfrau Und Mutter GOTTES MARIAE, So in Der Uralten Pfarr-Kirchen Olstorff Unweit Der Stadt Gmunden Häuffig Genossen, Und in Einer Lob-Red An Dem Hohen Fest Der Glorreichen Him[m]elfahrt MARIAE Vorgestellt Worden. Gedruckt zu Steyr: bey Barbara Roßmannin : Zu finden bey Johann Adam Holtzmayr, Burger und Buchbinder allda, 1714.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.