APA Citation

Steffan, A., & Veith, M. (1739). TUBAE SONITUS INCITANS ET EXCITANS JUSTOS ET PECCATORES, ILLOS AD PERSEVERANTIAM, HOS AD POENITENTIAM: Geistlicher Posaunen-Schall, Durch welchen Die Gerechte zu beharrlicher Tugend, die Sünder aber zur eyfrigen Buß nach dem Exempel der Heiligen aufgemuntert, angefrischt und aufgeweckt werden. Das ist: Sittliche Predigen Für alle Sonntäg deß gantzen Jahrs (Vierte Auflag.). AUGSPURG: In Verlag Martin Veith.

Chicago Style Citation

Steffan, Albertus, and Martin Veith. TUBAE SONITUS INCITANS ET EXCITANS JUSTOS ET PECCATORES, ILLOS AD PERSEVERANTIAM, HOS AD POENITENTIAM: Geistlicher Posaunen-Schall, Durch Welchen Die Gerechte Zu Beharrlicher Tugend, Die Sünder Aber Zur Eyfrigen Buß Nach Dem Exempel Der Heiligen Aufgemuntert, Angefrischt Und Aufgeweckt Werden. Das Ist: Sittliche Predigen Für Alle Sonntäg Deß Gantzen Jahrs. Vierte Auflag. AUGSPURG: In Verlag Martin Veith, 1739.

MLA Citation

Steffan, Albertus, and Martin Veith. TUBAE SONITUS INCITANS ET EXCITANS JUSTOS ET PECCATORES, ILLOS AD PERSEVERANTIAM, HOS AD POENITENTIAM: Geistlicher Posaunen-Schall, Durch Welchen Die Gerechte Zu Beharrlicher Tugend, Die Sünder Aber Zur Eyfrigen Buß Nach Dem Exempel Der Heiligen Aufgemuntert, Angefrischt Und Aufgeweckt Werden. Das Ist: Sittliche Predigen Für Alle Sonntäg Deß Gantzen Jahrs. Vierte Auflag. AUGSPURG: In Verlag Martin Veith, 1739.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.