Sind, J. B. v. (1771). Die Kunst Pferde zu zäumen und zu beschlagen: Nebst einer kurzen Anweisung, junge Pferde zum allgemeinen Gebrauch besonders aber zum Kriegs-Dienst geschickt abzurichten (Welcher annoch beygefüget worden eine neue und sichere Lehrart die Pferde in kurzer Zeit fein und schulmäsig zu dreßiren; wie auch dieselben nach geometrisch=mechanischen Regeln zu zäumen. Dritte Auflage, mit Kupfern.). Frankfurt ; und Leipzig: bey Heinrich Ludwig Brönner.
Chicago Style CitationSind, Johann B. von. Die Kunst Pferde Zu Zäumen Und Zu Beschlagen: Nebst Einer Kurzen Anweisung, Junge Pferde Zum Allgemeinen Gebrauch Besonders Aber Zum Kriegs-Dienst Geschickt Abzurichten. Welcher annoch beygefüget worden eine neue und sichere Lehrart die Pferde in kurzer Zeit fein und schulmäsig zu dreßiren; wie auch dieselben nach geometrisch=mechanischen Regeln zu zäumen. Dritte Auflage, mit Kupfern. Frankfurt ; und Leipzig: bey Heinrich Ludwig Brönner, 1771.
MLA CitationSind, Johann B. von. Die Kunst Pferde Zu Zäumen Und Zu Beschlagen: Nebst Einer Kurzen Anweisung, Junge Pferde Zum Allgemeinen Gebrauch Besonders Aber Zum Kriegs-Dienst Geschickt Abzurichten. Welcher annoch beygefüget worden eine neue und sichere Lehrart die Pferde in kurzer Zeit fein und schulmäsig zu dreßiren; wie auch dieselben nach geometrisch=mechanischen Regeln zu zäumen. Dritte Auflage, mit Kupfern. Frankfurt ; und Leipzig: bey Heinrich Ludwig Brönner, 1771.