APA Citation

Vergilius, 7. p. K. p. K. (1760). Bucolica, Georgica et Aeneidos libri XII: Oder Hirten- Wirthschafts- und Helden-Gedichte Mit teutschen Anmerkungen also erkläret : Daß 1] die Antiquitäten und sonderlich die Mythologica sorgfältig erläutert, 2] die schwersten Constructiones angewiesen, und 3] die nettesten Phrases auf eine ungezwungene Art ins Teutsche übersetzt worden sind, Nebst einer Vorrede . Nürnberk: Verlegts Joh. Paul Krauß, Buchhändler in Wien.

Chicago Style Citation

Vergilius, 70 př. Kr.-19 př. Kr. Bucolica, Georgica Et Aeneidos Libri XII: Oder Hirten- Wirthschafts- Und Helden-Gedichte Mit Teutschen Anmerkungen Also Erkläret : Daß 1] Die Antiquitäten Und Sonderlich Die Mythologica Sorgfältig Erläutert, 2] Die Schwersten Constructiones Angewiesen, Und 3] Die Nettesten Phrases Auf Eine Ungezwungene Art Ins Teutsche übersetzt Worden Sind, Nebst Einer Vorrede . Nürnberk: Verlegts Joh. Paul Krauß, Buchhändler in Wien, 1760.

MLA Citation

Vergilius, 70 př. Kr.-19 př. Kr. Bucolica, Georgica Et Aeneidos Libri XII: Oder Hirten- Wirthschafts- Und Helden-Gedichte Mit Teutschen Anmerkungen Also Erkläret : Daß 1] Die Antiquitäten Und Sonderlich Die Mythologica Sorgfältig Erläutert, 2] Die Schwersten Constructiones Angewiesen, Und 3] Die Nettesten Phrases Auf Eine Ungezwungene Art Ins Teutsche übersetzt Worden Sind, Nebst Einer Vorrede . Nürnberk: Verlegts Joh. Paul Krauß, Buchhändler in Wien, 1760.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.