APA Citation

Puschner, J. G. (1744). Simplicissimus redivivus: Das ist: Der in Franckreich wieder belebte und curieus becörperte alte Simplicius, welcher mit der Französischen Armée nach Prag marchiret ist, dabey viele wunderliche Abendtheuer erlebt hat : Wo unter andern Krieges-Particulariräten, historischen Erzehlungen, darüber gemachten politischen Reflexionen ... auch der Französische Medicus, Chirurgus und Meund-Hoch warhaft und lustig beschrieben werden von Ihm Selbst (Zweyte Auflag.). [S.l.: s.n.].

Chicago Style Citation

Puschner, Johann Georg. Simplicissimus Redivivus: Das Ist: Der in Franckreich Wieder Belebte Und Curieus Becörperte Alte Simplicius, Welcher Mit Der Französischen Armée Nach Prag Marchiret Ist, Dabey Viele Wunderliche Abendtheuer Erlebt Hat : Wo Unter Andern Krieges-Particulariräten, Historischen Erzehlungen, Darüber Gemachten Politischen Reflexionen ... Auch Der Französische Medicus, Chirurgus Und Meund-Hoch Warhaft Und Lustig Beschrieben Werden Von Ihm Selbst. Zweyte Auflag. [S.l.: s.n.], 1744.

MLA Citation

Puschner, Johann Georg. Simplicissimus Redivivus: Das Ist: Der in Franckreich Wieder Belebte Und Curieus Becörperte Alte Simplicius, Welcher Mit Der Französischen Armée Nach Prag Marchiret Ist, Dabey Viele Wunderliche Abendtheuer Erlebt Hat : Wo Unter Andern Krieges-Particulariräten, Historischen Erzehlungen, Darüber Gemachten Politischen Reflexionen ... Auch Der Französische Medicus, Chirurgus Und Meund-Hoch Warhaft Und Lustig Beschrieben Werden Von Ihm Selbst. Zweyte Auflag. [S.l.: s.n.], 1744.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.