APA Citation

Siess, P. (1710). Epilogus Concionum, Aller Predig Schluss-Ende, Das ist: Die letzte Danck-Predig, Gott, Dem höchsten Monarch der Ewigkeit, Dass Er die Gnad verliehen, Den Lauff des Predig-Amts bis in das acht und dreyssigste Jahr fortzusetzen, und zwar gantzer zwantzig auff dieser Dom-Kantzel des H. Stephan zu Wienn, Gantz glückseelig zu vollenden; ... Gepredigt am Sonntag Quinquagesimae 1710. Ueber das Evangelium Luc. 18.c.v.31. Wienn: Johan Baptist Schönwetter.

Chicago Style Citation

Siess, Placidus. Epilogus Concionum, Aller Predig Schluss-Ende, Das Ist: Die Letzte Danck-Predig, Gott, Dem Höchsten Monarch Der Ewigkeit, Dass Er Die Gnad Verliehen, Den Lauff Des Predig-Amts Bis in Das Acht Und Dreyssigste Jahr Fortzusetzen, Und Zwar Gantzer Zwantzig Auff Dieser Dom-Kantzel Des H. Stephan Zu Wienn, Gantz Glückseelig Zu Vollenden; ... Gepredigt Am Sonntag Quinquagesimae 1710. Ueber Das Evangelium Luc. 18.c.v.31. Wienn: Johan Baptist Schönwetter, 1710.

MLA Citation

Siess, Placidus. Epilogus Concionum, Aller Predig Schluss-Ende, Das Ist: Die Letzte Danck-Predig, Gott, Dem Höchsten Monarch Der Ewigkeit, Dass Er Die Gnad Verliehen, Den Lauff Des Predig-Amts Bis in Das Acht Und Dreyssigste Jahr Fortzusetzen, Und Zwar Gantzer Zwantzig Auff Dieser Dom-Kantzel Des H. Stephan Zu Wienn, Gantz Glückseelig Zu Vollenden; ... Gepredigt Am Sonntag Quinquagesimae 1710. Ueber Das Evangelium Luc. 18.c.v.31. Wienn: Johan Baptist Schönwetter, 1710.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.