(1704). Freywillig-auffgesprungener Granat-Apffel, Des Christlichen Samaritans: Oder Auß Christlicher Lieb deß Nächsten eröffnete Behaimbnuß, Viler vortrefflichen, sonders, bewährten Mitteln und Wunder-heylsamen Artzneyen, wider unterschidliche Zuständ und Ubel deß Menschlichen Leibs, und Lebens ... Von Der Durchleuchtigen Hertzogin, Hochgebohrnen Fürstin, und Frauen, Frauen Eleonora, Maria, Rosalia, Hertzogin zu Troppau, und Jägerndorff. Deß Heil.Röm. Reichs Gefürsten Gräfin zu Gradisca, und Gräfin zu Adelsberg, gebohrnen Fürstin von Liechtenstein, Hertzogin zu Crummau, und Fürstin zu Eckenberg . Wien in Oesterreich: druckts und verlegts Leopold Voigt, Univ. Buchdr.
Chicago Style CitationFreywillig-auffgesprungener Granat-Apffel, Des Christlichen Samaritans: Oder Auß Christlicher Lieb Deß Nächsten Eröffnete Behaimbnuß, Viler Vortrefflichen, Sonders, Bewährten Mitteln Und Wunder-heylsamen Artzneyen, Wider Unterschidliche Zuständ Und Ubel Deß Menschlichen Leibs, Und Lebens ... Von Der Durchleuchtigen Hertzogin, Hochgebohrnen Fürstin, Und Frauen, Frauen Eleonora, Maria, Rosalia, Hertzogin Zu Troppau, Und Jägerndorff. Deß Heil.Röm. Reichs Gefürsten Gräfin Zu Gradisca, Und Gräfin Zu Adelsberg, Gebohrnen Fürstin Von Liechtenstein, Hertzogin Zu Crummau, Und Fürstin Zu Eckenberg . Wien in Oesterreich: druckts und verlegts Leopold Voigt, Univ. Buchdr, 1704.
MLA CitationFreywillig-auffgesprungener Granat-Apffel, Des Christlichen Samaritans: Oder Auß Christlicher Lieb Deß Nächsten Eröffnete Behaimbnuß, Viler Vortrefflichen, Sonders, Bewährten Mitteln Und Wunder-heylsamen Artzneyen, Wider Unterschidliche Zuständ Und Ubel Deß Menschlichen Leibs, Und Lebens ... Von Der Durchleuchtigen Hertzogin, Hochgebohrnen Fürstin, Und Frauen, Frauen Eleonora, Maria, Rosalia, Hertzogin Zu Troppau, Und Jägerndorff. Deß Heil.Röm. Reichs Gefürsten Gräfin Zu Gradisca, Und Gräfin Zu Adelsberg, Gebohrnen Fürstin Von Liechtenstein, Hertzogin Zu Crummau, Und Fürstin Zu Eckenberg . Wien in Oesterreich: druckts und verlegts Leopold Voigt, Univ. Buchdr, 1704.