Wagenseil, J. C. (1737). Belehrung Der Jüdisch-Teutschen Red- und Schreib-Art: Durch welche, Alle so des wahren Teutschen Lesens kundig ... Oder Das Talmudische Buch von dem Aussatz ... Zur Zugabe wird ein Bedencken beygefüget ... Ob die heilige Schrifft einem Mann erlaube zwey Schwestern nacheinander zu heyrathen? Dermaleins zu bescheiden, und die Bejahung allerdings fest zu setzen gesucht wird. Franckfurt: bey Peter Conrad Monath.
Chicago Style CitationWagenseil, Johann Christoph. Belehrung Der Jüdisch-Teutschen Red- Und Schreib-Art: Durch Welche, Alle so Des Wahren Teutschen Lesens Kundig ... Oder Das Talmudische Buch Von Dem Aussatz ... Zur Zugabe Wird Ein Bedencken Beygefüget ... Ob Die Heilige Schrifft Einem Mann Erlaube Zwey Schwestern Nacheinander Zu Heyrathen? Dermaleins Zu Bescheiden, Und Die Bejahung Allerdings Fest Zu Setzen Gesucht Wird. Franckfurt: bey Peter Conrad Monath, 1737.
MLA CitationWagenseil, Johann Christoph. Belehrung Der Jüdisch-Teutschen Red- Und Schreib-Art: Durch Welche, Alle so Des Wahren Teutschen Lesens Kundig ... Oder Das Talmudische Buch Von Dem Aussatz ... Zur Zugabe Wird Ein Bedencken Beygefüget ... Ob Die Heilige Schrifft Einem Mann Erlaube Zwey Schwestern Nacheinander Zu Heyrathen? Dermaleins Zu Bescheiden, Und Die Bejahung Allerdings Fest Zu Setzen Gesucht Wird. Franckfurt: bey Peter Conrad Monath, 1737.