APA Citation

Fuchs, L. (1543). New Kreüterbůch: In welchem nit allein die gantz histori, das ist, namen, gestalt, statt vnd zeit der wachsung, natur, krafft vnd würckung, des meysten theyls der Kreüter so in Teütschen vnnd andern Landen wachsen, mit dem besten vleiß beschriben, sonder auch aller derselben wurtzel, stengel, bletter, blůmen, samen, frücht, vnd in summa die gantze gestalt, allso artlich vnd kunstlich abgebildet vnd contrafayt ist, das deßgleichen vormals nie gesehen, noch an tag kommen ; Mit dreyen nützlichen Registern, auss welchen die zwey ersten, aller kreüter daruon hierinn gehandlet, Teütsche, Lateinische vnnd Griechische namen, auch deren sich die Apotecker gebrauchen, begreiffen. Im dritten aber mag man zů allen kranckheyten vnd gebresten so dem menschen, vnd auch zum teyl dem viech, mögen zůfallen, vilfeltig artzney vnnd radt eilends finden, samprt ettlichen andern stucken zur hausshaltung treffenlich nütz vnd dienstlich. Getruckt zů Basell: durch Michale Isingrin.

Chicago Style Citation

Fuchs, Leonhart. New Kreüterbůch: In Welchem Nit Allein Die Gantz Histori, Das Ist, Namen, Gestalt, Statt Vnd Zeit Der Wachsung, Natur, Krafft Vnd Würckung, Des Meysten Theyls Der Kreüter so in Teütschen Vnnd Andern Landen Wachsen, Mit Dem Besten Vleiß Beschriben, Sonder Auch Aller Derselben Wurtzel, Stengel, Bletter, Blůmen, Samen, Frücht, Vnd in Summa Die Gantze Gestalt, Allso Artlich Vnd Kunstlich Abgebildet Vnd Contrafayt Ist, Das Deßgleichen Vormals Nie Gesehen, Noch an Tag Kommen ; Mit Dreyen Nützlichen Registern, Auss Welchen Die Zwey Ersten, Aller Kreüter Daruon Hierinn Gehandlet, Teütsche, Lateinische Vnnd Griechische Namen, Auch Deren Sich Die Apotecker Gebrauchen, Begreiffen. Im Dritten Aber Mag Man Zů Allen Kranckheyten Vnd Gebresten so Dem Menschen, Vnd Auch Zum Teyl Dem Viech, Mögen Zůfallen, Vilfeltig Artzney Vnnd Radt Eilends Finden, Samprt Ettlichen Andern Stucken Zur Hausshaltung Treffenlich Nütz Vnd Dienstlich. Getruckt zů Basell: durch Michale Isingrin, 1543.

MLA Citation

Fuchs, Leonhart. New Kreüterbůch: In Welchem Nit Allein Die Gantz Histori, Das Ist, Namen, Gestalt, Statt Vnd Zeit Der Wachsung, Natur, Krafft Vnd Würckung, Des Meysten Theyls Der Kreüter so in Teütschen Vnnd Andern Landen Wachsen, Mit Dem Besten Vleiß Beschriben, Sonder Auch Aller Derselben Wurtzel, Stengel, Bletter, Blůmen, Samen, Frücht, Vnd in Summa Die Gantze Gestalt, Allso Artlich Vnd Kunstlich Abgebildet Vnd Contrafayt Ist, Das Deßgleichen Vormals Nie Gesehen, Noch an Tag Kommen ; Mit Dreyen Nützlichen Registern, Auss Welchen Die Zwey Ersten, Aller Kreüter Daruon Hierinn Gehandlet, Teütsche, Lateinische Vnnd Griechische Namen, Auch Deren Sich Die Apotecker Gebrauchen, Begreiffen. Im Dritten Aber Mag Man Zů Allen Kranckheyten Vnd Gebresten so Dem Menschen, Vnd Auch Zum Teyl Dem Viech, Mögen Zůfallen, Vilfeltig Artzney Vnnd Radt Eilends Finden, Samprt Ettlichen Andern Stucken Zur Hausshaltung Treffenlich Nütz Vnd Dienstlich. Getruckt zů Basell: durch Michale Isingrin, 1543.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.