APA Citation

Schrot, M. (1581). Wappenbuch Des Heiligen Römischen Reichs, vnd allgemainer Christenheit in Europa, insonderheit des Teutschen Keyserthumbs, an vnd zugehörige Chur vnd Fürstenthumb, auch Ertz vnd gemaine Bischoffe: Deßgleichen andere Abbt vnd Prelaten, Graff vnd Herrschafften, sambt den Freyen Reichs Stetten, souil deren von alters her bey dem Reich gewest, vnd sich darzu bekent haben. Daneben auch der Geistliche Stand, als des Apostolischen Stuls zu Rom, Patriarchen, Cardinäl, Ertz vnd gemaine Bistumben, in den Königreichen Franckreich, Hispanien, Engelland, Schottland, Schweden, Dennmarck, Polland, Griechenland, sambt Italien, vnd was mehr für Christliche Königreiche vnd Landschafften der Christenheit zugethan, vnd dann auch die Vniuersiteten oder Hohenschulen inn gantz Europa, sambt derselbigen Lobsprüch vnd aigenschafften. Auß welchem allem der abgang der Christenheit dermassen für augen gestelt, daß fromme Christen denselben wol zu bewainen, vnd menigklich vrsach haben kan, solchen jammer vnd edndlichen verderben zu behertzigen: damit die abgehackte glieder wider zu der Christenheit mögen gebracht werden: Vnd das Euangeli Christi, laut Göttliches befelchs, durch die gantze Welt, vnd an allen orten widerumb möge auffgehn vnd gepflantzet werden. Insonderheit das heilig vnd gelobte Land, darinnen Jesus Christus selbst gewandelt, seine wunderwerck vnd sein heiliges Leiden volbracht, alda er sein aller ehrerbietung wirdige begräbnussen hat: Welches dann die Haiden vnd Türcken jämmerlich zerrissen, vnd mit der Christen höchsten nachtheil vnd schaden, heutiges tags inhendig haben. Getruckt in der Fürstlichen Statt München: bey Adam Berg.

Chicago Style Citation

Schrot, Martin. Wappenbuch Des Heiligen Römischen Reichs, Vnd Allgemainer Christenheit in Europa, Insonderheit Des Teutschen Keyserthumbs, an Vnd Zugehörige Chur Vnd Fürstenthumb, Auch Ertz Vnd Gemaine Bischoffe: Deßgleichen Andere Abbt Vnd Prelaten, Graff Vnd Herrschafften, Sambt Den Freyen Reichs Stetten, Souil Deren Von Alters Her Bey Dem Reich Gewest, Vnd Sich Darzu Bekent Haben. Daneben Auch Der Geistliche Stand, Als Des Apostolischen Stuls Zu Rom, Patriarchen, Cardinäl, Ertz Vnd Gemaine Bistumben, in Den Königreichen Franckreich, Hispanien, Engelland, Schottland, Schweden, Dennmarck, Polland, Griechenland, Sambt Italien, Vnd Was Mehr Für Christliche Königreiche Vnd Landschafften Der Christenheit Zugethan, Vnd Dann Auch Die Vniuersiteten Oder Hohenschulen Inn Gantz Europa, Sambt Derselbigen Lobsprüch Vnd Aigenschafften. Auß Welchem Allem Der Abgang Der Christenheit Dermassen Für Augen Gestelt, Daß Fromme Christen Denselben Wol Zu Bewainen, Vnd Menigklich Vrsach Haben Kan, Solchen Jammer Vnd Edndlichen Verderben Zu Behertzigen: Damit Die Abgehackte Glieder Wider Zu Der Christenheit Mögen Gebracht Werden: Vnd Das Euangeli Christi, Laut Göttliches Befelchs, Durch Die Gantze Welt, Vnd an Allen Orten Widerumb Möge Auffgehn Vnd Gepflantzet Werden. Insonderheit Das Heilig Vnd Gelobte Land, Darinnen Jesus Christus Selbst Gewandelt, Seine Wunderwerck Vnd Sein Heiliges Leiden Volbracht, Alda Er Sein Aller Ehrerbietung Wirdige Begräbnussen Hat: Welches Dann Die Haiden Vnd Türcken Jämmerlich Zerrissen, Vnd Mit Der Christen Höchsten Nachtheil Vnd Schaden, Heutiges Tags Inhendig Haben. Getruckt in der Fürstlichen Statt München: bey Adam Berg, 1581.

MLA Citation

Schrot, Martin. Wappenbuch Des Heiligen Römischen Reichs, Vnd Allgemainer Christenheit in Europa, Insonderheit Des Teutschen Keyserthumbs, an Vnd Zugehörige Chur Vnd Fürstenthumb, Auch Ertz Vnd Gemaine Bischoffe: Deßgleichen Andere Abbt Vnd Prelaten, Graff Vnd Herrschafften, Sambt Den Freyen Reichs Stetten, Souil Deren Von Alters Her Bey Dem Reich Gewest, Vnd Sich Darzu Bekent Haben. Daneben Auch Der Geistliche Stand, Als Des Apostolischen Stuls Zu Rom, Patriarchen, Cardinäl, Ertz Vnd Gemaine Bistumben, in Den Königreichen Franckreich, Hispanien, Engelland, Schottland, Schweden, Dennmarck, Polland, Griechenland, Sambt Italien, Vnd Was Mehr Für Christliche Königreiche Vnd Landschafften Der Christenheit Zugethan, Vnd Dann Auch Die Vniuersiteten Oder Hohenschulen Inn Gantz Europa, Sambt Derselbigen Lobsprüch Vnd Aigenschafften. Auß Welchem Allem Der Abgang Der Christenheit Dermassen Für Augen Gestelt, Daß Fromme Christen Denselben Wol Zu Bewainen, Vnd Menigklich Vrsach Haben Kan, Solchen Jammer Vnd Edndlichen Verderben Zu Behertzigen: Damit Die Abgehackte Glieder Wider Zu Der Christenheit Mögen Gebracht Werden: Vnd Das Euangeli Christi, Laut Göttliches Befelchs, Durch Die Gantze Welt, Vnd an Allen Orten Widerumb Möge Auffgehn Vnd Gepflantzet Werden. Insonderheit Das Heilig Vnd Gelobte Land, Darinnen Jesus Christus Selbst Gewandelt, Seine Wunderwerck Vnd Sein Heiliges Leiden Volbracht, Alda Er Sein Aller Ehrerbietung Wirdige Begräbnussen Hat: Welches Dann Die Haiden Vnd Türcken Jämmerlich Zerrissen, Vnd Mit Der Christen Höchsten Nachtheil Vnd Schaden, Heutiges Tags Inhendig Haben. Getruckt in der Fürstlichen Statt München: bey Adam Berg, 1581.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.