Fischer von Erlach, J. E., Delsenbach, J. A., & Fischer von Erlach, J. B. (1719). [Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude so wohl innerhalb der Stadt als in denen Vorstädten von Wien: wo von mit der Zeit das abgehende nachfolgen soll: Commencement De Veuës et façades principales dans la Ville et aux fauxbourgs de Vienne: dont le public aura a attendre la Suite avec le tems]. 6, Die Mehl-Grube, ein der Stadt Wien zum aus miethen gehöriges Hauß Vier seynd vor diesem die allgemeine Fastnachts-Täntze gehalten worden = La Mehlgroube Maison a louer de la Ville de Vienne Ici de sonnoient autre-fois les grands bals publics. [Aug. Vind.: Iohann Andreas Pfeffel excud.
Chicago Style CitationFischer von Erlach, Joseph Emanuel, Johann Adam Delsenbach, and Johann Bernhard Fischer von Erlach. [Anfang Einiger Vorstellungen Der Vornehmsten Gebäude so Wohl Innerhalb Der Stadt Als in Denen Vorstädten Von Wien: Wo Von Mit Der Zeit Das Abgehende Nachfolgen Soll: Commencement De Veuës Et Façades Principales Dans La Ville Et Aux Fauxbourgs De Vienne: Dont Le Public Aura a Attendre La Suite Avec Le Tems]. 6, Die Mehl-Grube, Ein Der Stadt Wien Zum Aus Miethen Gehöriges Hauß Vier Seynd Vor Diesem Die Allgemeine Fastnachts-Täntze Gehalten Worden = La Mehlgroube Maison a Louer De La Ville De Vienne Ici De Sonnoient Autre-fois Les Grands Bals Publics. [Aug. Vind.: Iohann Andreas Pfeffel excud, 1719.
MLA CitationFischer von Erlach, Joseph Emanuel, Johann Adam Delsenbach, and Johann Bernhard Fischer von Erlach. [Anfang Einiger Vorstellungen Der Vornehmsten Gebäude so Wohl Innerhalb Der Stadt Als in Denen Vorstädten Von Wien: Wo Von Mit Der Zeit Das Abgehende Nachfolgen Soll: Commencement De Veuës Et Façades Principales Dans La Ville Et Aux Fauxbourgs De Vienne: Dont Le Public Aura a Attendre La Suite Avec Le Tems]. 6, Die Mehl-Grube, Ein Der Stadt Wien Zum Aus Miethen Gehöriges Hauß Vier Seynd Vor Diesem Die Allgemeine Fastnachts-Täntze Gehalten Worden = La Mehlgroube Maison a Louer De La Ville De Vienne Ici De Sonnoient Autre-fois Les Grands Bals Publics. [Aug. Vind.: Iohann Andreas Pfeffel excud, 1719.