Muettelsee, D., & Claudia Felizitas, m. c. L. I. (1676). Glückseeligste Wanderschafft, Der Weiland Allerdurchleüchtigsten, und Großmächtigsten Frauen, Frauen Claudiae Felicis, Römischen Kayserin: Auch zu Hungarn und Böheim Königin, Ertzhertzogin zu Oesterreich, Ferdinandi Caroli, und Annae, Ertzhertzogen in Tyrol Hochfürstlichen Tochter, Und Leopoldi Römischen Kayser, König zu Hungarn und Böheimb, Ertzhertzogen zu Oesterreich, Anderten Gemahl. In der dreytägigen Leich-Begängnuß, neben scheinbarlichen auffgerichten Trauer-Gerüst in der Prediger Kirchen mit dem jungen Schuch abgemessen. Gedruckt zu Wienn in Oesterreich: Leopold Voigt, Academ. Buchdrucker.
Chicago Style CitationMuettelsee, Dominicus, and manželka císaře Leopolda I. Claudia Felizitas. Glückseeligste Wanderschafft, Der Weiland Allerdurchleüchtigsten, Und Großmächtigsten Frauen, Frauen Claudiae Felicis, Römischen Kayserin: Auch Zu Hungarn Und Böheim Königin, Ertzhertzogin Zu Oesterreich, Ferdinandi Caroli, Und Annae, Ertzhertzogen in Tyrol Hochfürstlichen Tochter, Und Leopoldi Römischen Kayser, König Zu Hungarn Und Böheimb, Ertzhertzogen Zu Oesterreich, Anderten Gemahl. In Der Dreytägigen Leich-Begängnuß, Neben Scheinbarlichen Auffgerichten Trauer-Gerüst in Der Prediger Kirchen Mit Dem Jungen Schuch Abgemessen. Gedruckt zu Wienn in Oesterreich: Leopold Voigt, Academ. Buchdrucker, 1676.
MLA CitationMuettelsee, Dominicus, and manželka císaře Leopolda I. Claudia Felizitas. Glückseeligste Wanderschafft, Der Weiland Allerdurchleüchtigsten, Und Großmächtigsten Frauen, Frauen Claudiae Felicis, Römischen Kayserin: Auch Zu Hungarn Und Böheim Königin, Ertzhertzogin Zu Oesterreich, Ferdinandi Caroli, Und Annae, Ertzhertzogen in Tyrol Hochfürstlichen Tochter, Und Leopoldi Römischen Kayser, König Zu Hungarn Und Böheimb, Ertzhertzogen Zu Oesterreich, Anderten Gemahl. In Der Dreytägigen Leich-Begängnuß, Neben Scheinbarlichen Auffgerichten Trauer-Gerüst in Der Prediger Kirchen Mit Dem Jungen Schuch Abgemessen. Gedruckt zu Wienn in Oesterreich: Leopold Voigt, Academ. Buchdrucker, 1676.