Caccia, F., & František, z. A. (1694). Monumentum Gloriae Seraphicae. Das ist: Gedenck-Zeichen Seraphischer Ehr: Deß Brünn-Englischen Heiligen Vatters Francisci, Und Dero Mindern Ordens-Brüdern der Regularischen und strengen Observantz, so das Heilige Grab Jesu Christi, ohne Unterbruch deß Glaubens, und ohne Veränderung der Catholischen Gottes-Dienst, in die 431. Jahr Lob- und Ruhm-würdig verwahret, durch falschen Ketzer-Betrug der Griechen aber leyder auff 15. Jahr verlohren, anjetzo wiederumb Glor- und Freuden-reich zu Trost der gantzen Christenheit recuperiret, fortgesetzt, und würcklich bewohnen; aus sonderbahrem Eyffer zusammen getragen, und mit schönen Kupffern geziert. Gedruckt zu Wienn in Oesterrich: bey Andreas Heyinger, Universitätischen Buchdrucker. Zu finden bey Philipp Fievet, Buch-Händlern.
Chicago Style CitationCaccia, Franciscus, and z Assisi František. Monumentum Gloriae Seraphicae. Das Ist: Gedenck-Zeichen Seraphischer Ehr: Deß Brünn-Englischen Heiligen Vatters Francisci, Und Dero Mindern Ordens-Brüdern Der Regularischen Und Strengen Observantz, so Das Heilige Grab Jesu Christi, Ohne Unterbruch Deß Glaubens, Und Ohne Veränderung Der Catholischen Gottes-Dienst, in Die 431. Jahr Lob- Und Ruhm-würdig Verwahret, Durch Falschen Ketzer-Betrug Der Griechen Aber Leyder Auff 15. Jahr Verlohren, Anjetzo Wiederumb Glor- Und Freuden-reich Zu Trost Der Gantzen Christenheit Recuperiret, Fortgesetzt, Und Würcklich Bewohnen; Aus Sonderbahrem Eyffer Zusammen Getragen, Und Mit Schönen Kupffern Geziert. Gedruckt zu Wienn in Oesterrich: bey Andreas Heyinger, Universitätischen Buchdrucker. Zu finden bey Philipp Fievet, Buch-Händlern, 1694.
MLA CitationCaccia, Franciscus, and z Assisi František. Monumentum Gloriae Seraphicae. Das Ist: Gedenck-Zeichen Seraphischer Ehr: Deß Brünn-Englischen Heiligen Vatters Francisci, Und Dero Mindern Ordens-Brüdern Der Regularischen Und Strengen Observantz, so Das Heilige Grab Jesu Christi, Ohne Unterbruch Deß Glaubens, Und Ohne Veränderung Der Catholischen Gottes-Dienst, in Die 431. Jahr Lob- Und Ruhm-würdig Verwahret, Durch Falschen Ketzer-Betrug Der Griechen Aber Leyder Auff 15. Jahr Verlohren, Anjetzo Wiederumb Glor- Und Freuden-reich Zu Trost Der Gantzen Christenheit Recuperiret, Fortgesetzt, Und Würcklich Bewohnen; Aus Sonderbahrem Eyffer Zusammen Getragen, Und Mit Schönen Kupffern Geziert. Gedruckt zu Wienn in Oesterrich: bey Andreas Heyinger, Universitätischen Buchdrucker. Zu finden bey Philipp Fievet, Buch-Händlern, 1694.