Zeidler, J. G., & Luther, M. (1701). Neun Priester-Teuffel: Das ist ein Send-Schreiben, Vom Jammer, Elend, Noth und Qual der armen Dorff-Pfarrer, wie sie von ihren Edelleuten, Küstern, Köchinnen ... und Herren Confratribus jämmerlich Jahr aus Jahr ein gequälet werden. An stat einer getreuen Warnung vor dem Priesterstande von einem gottfürchtigen Prister im Pabsthum, Anno 1439 [nunmehro vor 212. jahren] an einen guten Freund in Münch-Latein geschrieben und in Druck gegeben. Anno 1540. aber Mit einer Vorrede Martini Lutheri Neu auffgelegt. Itzt abermals als ein Scriptum deperditum nebst dem Münchischen Original in gut Deutsch übersetzet, und unsern Herrn Studiosis Theologiae dediciret. Mit guten Anmerckungen bey einem jeden Teuffel. [Halle: Renger].
Chicago Style CitationZeidler, Johann Gottfried, and Martin Luther. Neun Priester-Teuffel: Das Ist Ein Send-Schreiben, Vom Jammer, Elend, Noth Und Qual Der Armen Dorff-Pfarrer, Wie Sie Von Ihren Edelleuten, Küstern, Köchinnen ... Und Herren Confratribus Jämmerlich Jahr Aus Jahr Ein Gequälet Werden. An Stat Einer Getreuen Warnung Vor Dem Priesterstande Von Einem Gottfürchtigen Prister Im Pabsthum, Anno 1439 [nunmehro Vor 212. Jahren] an Einen Guten Freund in Münch-Latein Geschrieben Und in Druck Gegeben. Anno 1540. Aber Mit Einer Vorrede Martini Lutheri Neu Auffgelegt. Itzt Abermals Als Ein Scriptum Deperditum Nebst Dem Münchischen Original in Gut Deutsch übersetzet, Und Unsern Herrn Studiosis Theologiae Dediciret. Mit Guten Anmerckungen Bey Einem Jeden Teuffel. [Halle: Renger], 1701.
MLA CitationZeidler, Johann Gottfried, and Martin Luther. Neun Priester-Teuffel: Das Ist Ein Send-Schreiben, Vom Jammer, Elend, Noth Und Qual Der Armen Dorff-Pfarrer, Wie Sie Von Ihren Edelleuten, Küstern, Köchinnen ... Und Herren Confratribus Jämmerlich Jahr Aus Jahr Ein Gequälet Werden. An Stat Einer Getreuen Warnung Vor Dem Priesterstande Von Einem Gottfürchtigen Prister Im Pabsthum, Anno 1439 [nunmehro Vor 212. Jahren] an Einen Guten Freund in Münch-Latein Geschrieben Und in Druck Gegeben. Anno 1540. Aber Mit Einer Vorrede Martini Lutheri Neu Auffgelegt. Itzt Abermals Als Ein Scriptum Deperditum Nebst Dem Münchischen Original in Gut Deutsch übersetzet, Und Unsern Herrn Studiosis Theologiae Dediciret. Mit Guten Anmerckungen Bey Einem Jeden Teuffel. [Halle: Renger], 1701.