APA Citation

Sallustius, G. C. (1771). Bellum Catilinarium und Jugurthinum: Mit deutschen Noten also erkläret, daß 1] Die Schweresten Constructiones erleichtert. 2] Die dunckelsten Wörter und sonderbahren Redens-Arten deutlich gemacht. 3] Die historischen Umstände nebst denen Geographischen Merckwürdigkeiten kürzlich erläutert, und 4] die Antiquitäten hinlänglich beygebracht werden. Nebst einer Vorrede Von dem Leben und Schriften Sallustii, und einem vierfachen Real- und Verbal, Lateinischen und Deutschen Register. Nürnberg: Zu finden im Kraußischen Buchladen.

Chicago Style Citation

Sallustius, Gaius Crispus. Bellum Catilinarium Und Jugurthinum: Mit Deutschen Noten Also Erkläret, Daß 1] Die Schweresten Constructiones Erleichtert. 2] Die Dunckelsten Wörter Und Sonderbahren Redens-Arten Deutlich Gemacht. 3] Die Historischen Umstände Nebst Denen Geographischen Merckwürdigkeiten Kürzlich Erläutert, Und 4] Die Antiquitäten Hinlänglich Beygebracht Werden. Nebst Einer Vorrede Von Dem Leben Und Schriften Sallustii, Und Einem Vierfachen Real- Und Verbal, Lateinischen Und Deutschen Register. Nürnberg: Zu finden im Kraußischen Buchladen, 1771.

MLA Citation

Sallustius, Gaius Crispus. Bellum Catilinarium Und Jugurthinum: Mit Deutschen Noten Also Erkläret, Daß 1] Die Schweresten Constructiones Erleichtert. 2] Die Dunckelsten Wörter Und Sonderbahren Redens-Arten Deutlich Gemacht. 3] Die Historischen Umstände Nebst Denen Geographischen Merckwürdigkeiten Kürzlich Erläutert, Und 4] Die Antiquitäten Hinlänglich Beygebracht Werden. Nebst Einer Vorrede Von Dem Leben Und Schriften Sallustii, Und Einem Vierfachen Real- Und Verbal, Lateinischen Und Deutschen Register. Nürnberg: Zu finden im Kraußischen Buchladen, 1771.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.