Perneder, A., Schrenck, O., & Hunger, W. (1544). Von straff vnnd Peen aller vnnd yeder Malefitz: Handlungen ain kurtzer bericht, genommen vnd verfaszt ausz den gemainen Kayserlichen Rechten, mit Lateinischer Allegation derselben, auch daneben meldung der gebreuchlichen hierinn Hochteütschlands gewon haiten: Mit anders zuachten dann ain Gerichtliche Practica aller Criminal oder peinlichen sachen, wie alle vbelthätter gefäncklich anzunemen, zuuerwaren, zufragen, zurichten vnd zustraffen, ec. Ainer jeden Obrigkayt vnd menigklich so in Malesitz sachen zuthun hat, zulesen vnd gründtlich zuwissen, besonder nutzlich ec. Gedruckt zu Ingolstatt: durch Alexander Weissenhorn.
Chicago Style CitationPerneder, Andreas, Oktavian Schrenck, and Wolfgang Hunger. Von Straff Vnnd Peen Aller Vnnd Yeder Malefitz: Handlungen Ain Kurtzer Bericht, Genommen Vnd Verfaszt Ausz Den Gemainen Kayserlichen Rechten, Mit Lateinischer Allegation Derselben, Auch Daneben Meldung Der Gebreuchlichen Hierinn Hochteütschlands Gewon Haiten: Mit Anders Zuachten Dann Ain Gerichtliche Practica Aller Criminal Oder Peinlichen Sachen, Wie Alle Vbelthätter Gefäncklich Anzunemen, Zuuerwaren, Zufragen, Zurichten Vnd Zustraffen, Ec. Ainer Jeden Obrigkayt Vnd Menigklich so in Malesitz Sachen Zuthun Hat, Zulesen Vnd Gründtlich Zuwissen, Besonder Nutzlich Ec. Gedruckt zu Ingolstatt: durch Alexander Weissenhorn, 1544.
MLA CitationPerneder, Andreas, Oktavian Schrenck, and Wolfgang Hunger. Von Straff Vnnd Peen Aller Vnnd Yeder Malefitz: Handlungen Ain Kurtzer Bericht, Genommen Vnd Verfaszt Ausz Den Gemainen Kayserlichen Rechten, Mit Lateinischer Allegation Derselben, Auch Daneben Meldung Der Gebreuchlichen Hierinn Hochteütschlands Gewon Haiten: Mit Anders Zuachten Dann Ain Gerichtliche Practica Aller Criminal Oder Peinlichen Sachen, Wie Alle Vbelthätter Gefäncklich Anzunemen, Zuuerwaren, Zufragen, Zurichten Vnd Zustraffen, Ec. Ainer Jeden Obrigkayt Vnd Menigklich so in Malesitz Sachen Zuthun Hat, Zulesen Vnd Gründtlich Zuwissen, Besonder Nutzlich Ec. Gedruckt zu Ingolstatt: durch Alexander Weissenhorn, 1544.