Le Tourneux, N. (1739). Christliches Jahr Das ist: Alle Epistlen und Evangelien, Welche Von der Römisch-Catholischen Kirch auf alle Sonn- und Fest-Täg durch das gantze Jahr abgelesen werden, Sambt derenselben klaren, gründlich- und Schrifft-mäßigen Auslegung, Wie auch Beygefügten kurtzer Lebens-Beschreibung deren lieben Heiligen Gottes, nach dem Römis. Calender. In Frantzösischer Sprach an das Tag-Liecht gegeben. Fünffter Theil, Vom neunten Sonntag nach Pfingsten, bis ersten Sonntag im Advent. Augspurg: In Verlag bey Martin Veith, Buchhandler.
Chicago Style CitationLe Tourneux, Nicolas. Christliches Jahr Das Ist: Alle Epistlen Und Evangelien, Welche Von Der Römisch-Catholischen Kirch Auf Alle Sonn- Und Fest-Täg Durch Das Gantze Jahr Abgelesen Werden, Sambt Derenselben Klaren, Gründlich- Und Schrifft-mäßigen Auslegung, Wie Auch Beygefügten Kurtzer Lebens-Beschreibung Deren Lieben Heiligen Gottes, Nach Dem Römis. Calender. In Frantzösischer Sprach an Das Tag-Liecht Gegeben. Fünffter Theil, Vom Neunten Sonntag Nach Pfingsten, Bis Ersten Sonntag Im Advent. Augspurg: In Verlag bey Martin Veith, Buchhandler, 1739.
MLA CitationLe Tourneux, Nicolas. Christliches Jahr Das Ist: Alle Epistlen Und Evangelien, Welche Von Der Römisch-Catholischen Kirch Auf Alle Sonn- Und Fest-Täg Durch Das Gantze Jahr Abgelesen Werden, Sambt Derenselben Klaren, Gründlich- Und Schrifft-mäßigen Auslegung, Wie Auch Beygefügten Kurtzer Lebens-Beschreibung Deren Lieben Heiligen Gottes, Nach Dem Römis. Calender. In Frantzösischer Sprach an Das Tag-Liecht Gegeben. Fünffter Theil, Vom Neunten Sonntag Nach Pfingsten, Bis Ersten Sonntag Im Advent. Augspurg: In Verlag bey Martin Veith, Buchhandler, 1739.