Straka z Nedabylic, P. M., Kunáš z Machovic, J. V., & Šlik, F. J. (1704). Articuln deß allgemeinen Landtag-Schlusses: So auff dem Königlichen Prager-Schloß den 22. Monaths-Tag Januarij gegenwärtigen 1704. Jahres proponiret, und den 10. Octobris erst-gemeldten 1704. Jahres in Gegenwart deß Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Frantz Joseph Schlick, deß Heiligen Römis: Reichs Graffen zu Passaun und Weiß-Kirchen, Herrn auff Altenburg, Kopitna, Barthosow, Gitschinoweß, und Bylsko, der Römischen Statthalters, und Cammer-Praesidentens in Königreich Böheimb. Dann deß auch Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Leopold Antoni, deß Heiligen Römisch: Reichs Graffens zu Trautmansdorff, Freyherrn auff Gleichenberg, Negau, Burgau, und Tatzenbach, Herrn auff Wobrzistwy und Obitz, der Römis: Kayserl: Majestät Geheimben Raths, Cammerers, und Königlichen Statthalters im Königreich Böheimb. Wie auch deß Wohl-Edl-Gebohrnen Ritters, Herrn Michael Frantz Wieschnik, von Wieschnik, auff Lobes, Msseno, und Groß-Wssetitz, der Römis: Kayserl: Majest: Rath, Grössern Land-Rechts Beysitzers, Königl. Statthalters, und Burggraffens deß Königgrätzer- Creyses im Königreich Böheimb. Als zu diesem allgemeinen Landtag verordneten hoch-ansehentlichen Kayser- und Königl. Commissarien, von allen Vier Ständen dieses Königreichs geschlossen und publiciret worden. Gedruckt und zu finden in der königl: Residentz Kleinern Stadt Prag: bey Carl Ferdinand Arnolt von Dobroslawina, Königlichen Hoff-Buchdrucker.
Chicago Style CitationStraka z Nedabylic, Petr Mikuláš, Jan Václav Kunáš z Machovic, and František Josef Šlik. Articuln Deß Allgemeinen Landtag-Schlusses: So Auff Dem Königlichen Prager-Schloß Den 22. Monaths-Tag Januarij Gegenwärtigen 1704. Jahres Proponiret, Und Den 10. Octobris Erst-gemeldten 1704. Jahres in Gegenwart Deß Hoch- Und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Frantz Joseph Schlick, Deß Heiligen Römis: Reichs Graffen Zu Passaun Und Weiß-Kirchen, Herrn Auff Altenburg, Kopitna, Barthosow, Gitschinoweß, Und Bylsko, Der Römischen Statthalters, Und Cammer-Praesidentens in Königreich Böheimb. Dann Deß Auch Hoch- Und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Leopold Antoni, Deß Heiligen Römisch: Reichs Graffens Zu Trautmansdorff, Freyherrn Auff Gleichenberg, Negau, Burgau, Und Tatzenbach, Herrn Auff Wobrzistwy Und Obitz, Der Römis: Kayserl: Majestät Geheimben Raths, Cammerers, Und Königlichen Statthalters Im Königreich Böheimb. Wie Auch Deß Wohl-Edl-Gebohrnen Ritters, Herrn Michael Frantz Wieschnik, Von Wieschnik, Auff Lobes, Msseno, Und Groß-Wssetitz, Der Römis: Kayserl: Majest: Rath, Grössern Land-Rechts Beysitzers, Königl. Statthalters, Und Burggraffens Deß Königgrätzer- Creyses Im Königreich Böheimb. Als Zu Diesem Allgemeinen Landtag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kayser- Und Königl. Commissarien, Von Allen Vier Ständen Dieses Königreichs Geschlossen Und Publiciret Worden. Gedruckt und zu finden in der königl: Residentz Kleinern Stadt Prag: bey Carl Ferdinand Arnolt von Dobroslawina, Königlichen Hoff-Buchdrucker, 1704.
MLA CitationStraka z Nedabylic, Petr Mikuláš, Jan Václav Kunáš z Machovic, and František Josef Šlik. Articuln Deß Allgemeinen Landtag-Schlusses: So Auff Dem Königlichen Prager-Schloß Den 22. Monaths-Tag Januarij Gegenwärtigen 1704. Jahres Proponiret, Und Den 10. Octobris Erst-gemeldten 1704. Jahres in Gegenwart Deß Hoch- Und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Frantz Joseph Schlick, Deß Heiligen Römis: Reichs Graffen Zu Passaun Und Weiß-Kirchen, Herrn Auff Altenburg, Kopitna, Barthosow, Gitschinoweß, Und Bylsko, Der Römischen Statthalters, Und Cammer-Praesidentens in Königreich Böheimb. Dann Deß Auch Hoch- Und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Leopold Antoni, Deß Heiligen Römisch: Reichs Graffens Zu Trautmansdorff, Freyherrn Auff Gleichenberg, Negau, Burgau, Und Tatzenbach, Herrn Auff Wobrzistwy Und Obitz, Der Römis: Kayserl: Majestät Geheimben Raths, Cammerers, Und Königlichen Statthalters Im Königreich Böheimb. Wie Auch Deß Wohl-Edl-Gebohrnen Ritters, Herrn Michael Frantz Wieschnik, Von Wieschnik, Auff Lobes, Msseno, Und Groß-Wssetitz, Der Römis: Kayserl: Majest: Rath, Grössern Land-Rechts Beysitzers, Königl. Statthalters, Und Burggraffens Deß Königgrätzer- Creyses Im Königreich Böheimb. Als Zu Diesem Allgemeinen Landtag Verordneten Hoch-ansehentlichen Kayser- Und Königl. Commissarien, Von Allen Vier Ständen Dieses Königreichs Geschlossen Und Publiciret Worden. Gedruckt und zu finden in der königl: Residentz Kleinern Stadt Prag: bey Carl Ferdinand Arnolt von Dobroslawina, Königlichen Hoff-Buchdrucker, 1704.