Münchmayr, M. (1730). [Jus Publicum Romano-Germanicum Novissimum Catholicum: Das ist Eine gründliche und vollkommene Abhandlung des H. R. Teutschen Reichs-Staats, dessen Verfassung, Grund-Sätze und Interesse, In Zwey Theilen bestehend, Da der Erste das Weltliche Regiment, als den Ursprung desselben, die Stände und Glieder, nebenst einer Beschreibung aller Römischen Kaiser, von Carolo Magno, biß auf den Glorwürdigsten Kaiser Carolvm VI. wie auch die Erwähl- und Krönung eines Römischen Kaisers, Kaiserin in Königs, die Reichs- und Crais-Täge, derer Churfürsten und aller Reichs-Stände habende Hoheiten, Herrlichkeiten, Regalien, Wappen, Symbola, Gerechtsame und Onera, deß-gleichen viele andere täglich vorfallende, wichtige, curiose und vom Jure Publico dependirende Materien; Der Andere aber das Geistliche Regiment, nemlich die Beschreibung aller Römischen Päbste, deren Leben, Erwählung und Staat, wie auch derer Patriarchen, Cardinäle, Ertz-Bischöffe, Bischöffe, Aebte, Prälaten; die niedere und hohe Schulen, Geistliche Gerichte und Censuren, Visitation, Procuration, derer gehaltene Concilia, die Religion, und was dazu gehörig, das Jus Patronatus, Zehenden, Geistliche Güter, und mehr andere nutzliche, denen Geistlichen Juribus, Statutis und Gerichts-Zwang anhängige Sachen, vorstellet. Aus denen berühmtesten Authoribus Juris Publici & Canonici zusammen getragen, auch bey dieser Edition um ein merckliches vermehrt, verbessert und mit schönen Kupffern gezieret, Allen hohen und niedern, dieser Wissenschafft liebhabenden Personen, besonders aber denen Gelehrten Catholischer Religion, mit grossem Fleiß und Müh zum besten verfertigt und heraus gegeben. [Und zu finden in Wien ; und München: In Verlegung des Authoris Seel. Erben. bey Joh. Leonhard Buggel und Johann Andreas Seitz, Buchhändlern in Nürnberg.
Chicago Style CitationMünchmayr, Michael. [Jus Publicum Romano-Germanicum Novissimum Catholicum: Das Ist Eine Gründliche Und Vollkommene Abhandlung Des H. R. Teutschen Reichs-Staats, Dessen Verfassung, Grund-Sätze Und Interesse, In Zwey Theilen Bestehend, Da Der Erste Das Weltliche Regiment, Als Den Ursprung Desselben, Die Stände Und Glieder, Nebenst Einer Beschreibung Aller Römischen Kaiser, Von Carolo Magno, Biß Auf Den Glorwürdigsten Kaiser Carolvm VI. Wie Auch Die Erwähl- Und Krönung Eines Römischen Kaisers, Kaiserin in Königs, Die Reichs- Und Crais-Täge, Derer Churfürsten Und Aller Reichs-Stände Habende Hoheiten, Herrlichkeiten, Regalien, Wappen, Symbola, Gerechtsame Und Onera, Deß-gleichen Viele Andere Täglich Vorfallende, Wichtige, Curiose Und Vom Jure Publico Dependirende Materien; Der Andere Aber Das Geistliche Regiment, Nemlich Die Beschreibung Aller Römischen Päbste, Deren Leben, Erwählung Und Staat, Wie Auch Derer Patriarchen, Cardinäle, Ertz-Bischöffe, Bischöffe, Aebte, Prälaten; Die Niedere Und Hohe Schulen, Geistliche Gerichte Und Censuren, Visitation, Procuration, Derer Gehaltene Concilia, Die Religion, Und Was Dazu Gehörig, Das Jus Patronatus, Zehenden, Geistliche Güter, Und Mehr Andere Nutzliche, Denen Geistlichen Juribus, Statutis Und Gerichts-Zwang Anhängige Sachen, Vorstellet. Aus Denen Berühmtesten Authoribus Juris Publici & Canonici Zusammen Getragen, Auch Bey Dieser Edition Um Ein Merckliches Vermehrt, Verbessert Und Mit Schönen Kupffern Gezieret, Allen Hohen Und Niedern, Dieser Wissenschafft Liebhabenden Personen, Besonders Aber Denen Gelehrten Catholischer Religion, Mit Grossem Fleiß Und Müh Zum Besten Verfertigt Und Heraus Gegeben. [Und zu finden in Wien ; und München: In Verlegung des Authoris Seel. Erben. bey Joh. Leonhard Buggel und Johann Andreas Seitz, Buchhändlern in Nürnberg, 1730.
MLA CitationMünchmayr, Michael. [Jus Publicum Romano-Germanicum Novissimum Catholicum: Das Ist Eine Gründliche Und Vollkommene Abhandlung Des H. R. Teutschen Reichs-Staats, Dessen Verfassung, Grund-Sätze Und Interesse, In Zwey Theilen Bestehend, Da Der Erste Das Weltliche Regiment, Als Den Ursprung Desselben, Die Stände Und Glieder, Nebenst Einer Beschreibung Aller Römischen Kaiser, Von Carolo Magno, Biß Auf Den Glorwürdigsten Kaiser Carolvm VI. Wie Auch Die Erwähl- Und Krönung Eines Römischen Kaisers, Kaiserin in Königs, Die Reichs- Und Crais-Täge, Derer Churfürsten Und Aller Reichs-Stände Habende Hoheiten, Herrlichkeiten, Regalien, Wappen, Symbola, Gerechtsame Und Onera, Deß-gleichen Viele Andere Täglich Vorfallende, Wichtige, Curiose Und Vom Jure Publico Dependirende Materien; Der Andere Aber Das Geistliche Regiment, Nemlich Die Beschreibung Aller Römischen Päbste, Deren Leben, Erwählung Und Staat, Wie Auch Derer Patriarchen, Cardinäle, Ertz-Bischöffe, Bischöffe, Aebte, Prälaten; Die Niedere Und Hohe Schulen, Geistliche Gerichte Und Censuren, Visitation, Procuration, Derer Gehaltene Concilia, Die Religion, Und Was Dazu Gehörig, Das Jus Patronatus, Zehenden, Geistliche Güter, Und Mehr Andere Nutzliche, Denen Geistlichen Juribus, Statutis Und Gerichts-Zwang Anhängige Sachen, Vorstellet. Aus Denen Berühmtesten Authoribus Juris Publici & Canonici Zusammen Getragen, Auch Bey Dieser Edition Um Ein Merckliches Vermehrt, Verbessert Und Mit Schönen Kupffern Gezieret, Allen Hohen Und Niedern, Dieser Wissenschafft Liebhabenden Personen, Besonders Aber Denen Gelehrten Catholischer Religion, Mit Grossem Fleiß Und Müh Zum Besten Verfertigt Und Heraus Gegeben. [Und zu finden in Wien ; und München: In Verlegung des Authoris Seel. Erben. bey Joh. Leonhard Buggel und Johann Andreas Seitz, Buchhändlern in Nürnberg, 1730.