Bélidor, B. F. d. (1744). Architectura Hydraulica: Oder: Die Kunst, Das Gewässer Zu denen verschiedentlichen Nothwendigkeiten des menschlichen Lebens zu leiten, in die Höhe zu bringen, und vortheilhafftig anzuwenden ; Aus dem Frantzösischen ins Teutsche übersetzet. Erster Theil. Drittes Buch. Vierdtes Capitul. Siebende Ausgabe der Ubersetzung. Benebenst 18. Kupfer-Tabellen, Worinnen zu finden: wie auf verschiedene Art sowohl Saug- als Druck-Wercke in Bewegung zu bringen. Die Beschreibung der zu Nymphenburg in Bayern befindlichen Wasser-Machine. Dei Beschreibung und Berechnung einer künstlichen Wasser-Machine mit Elliptischen Scheiben. Untersuchung einer Elliptischen Scheibe, die, indem sie sich um ihren Mittel-Punct herum drehet, eine Last in die Höhe hebet. Eine gantz simple Art, die Kolben an denen Wasser-Machinen mit Hülffe eines Heb-Rades in Bewegung zu bringen, an dessen Rande abhangende Flächen angebracht sind. Die Beschreibung und Berechnung derjenigen künstlichen Wasser-Machine, die zu Paris an der neuen Brücke erbauet stehet, und la Samaritaine genannt wird. Beschreibungen von verschiedenen guten Feuer-Spritzen. Beschreibungen von künstlichen Geblässen, bey Hammern und grossen Schmieden zu gebrauchen, die mit Hülffe eines Wasser-Falls erhalten werden. Die Beschreibung der Welt-berühmten Wasser-Machine zu Marly. Augspurg: Verlegts Johann Georg Mertz, Kunst-Händler. Nürnberg, Jn Commission zu finden in der Homännischen Officin.
Chicago Style CitationBélidor, Bernard Forest de. Architectura Hydraulica: Oder: Die Kunst, Das Gewässer Zu Denen Verschiedentlichen Nothwendigkeiten Des Menschlichen Lebens Zu Leiten, in Die Höhe Zu Bringen, Und Vortheilhafftig Anzuwenden ; Aus Dem Frantzösischen Ins Teutsche übersetzet. Erster Theil. Drittes Buch. Vierdtes Capitul. Siebende Ausgabe Der Ubersetzung. Benebenst 18. Kupfer-Tabellen, Worinnen Zu Finden: Wie Auf Verschiedene Art Sowohl Saug- Als Druck-Wercke in Bewegung Zu Bringen. Die Beschreibung Der Zu Nymphenburg in Bayern Befindlichen Wasser-Machine. Dei Beschreibung Und Berechnung Einer Künstlichen Wasser-Machine Mit Elliptischen Scheiben. Untersuchung Einer Elliptischen Scheibe, Die, Indem Sie Sich Um Ihren Mittel-Punct Herum Drehet, Eine Last in Die Höhe Hebet. Eine Gantz Simple Art, Die Kolben an Denen Wasser-Machinen Mit Hülffe Eines Heb-Rades in Bewegung Zu Bringen, an Dessen Rande Abhangende Flächen Angebracht Sind. Die Beschreibung Und Berechnung Derjenigen Künstlichen Wasser-Machine, Die Zu Paris an Der Neuen Brücke Erbauet Stehet, Und La Samaritaine Genannt Wird. Beschreibungen Von Verschiedenen Guten Feuer-Spritzen. Beschreibungen Von Künstlichen Geblässen, Bey Hammern Und Grossen Schmieden Zu Gebrauchen, Die Mit Hülffe Eines Wasser-Falls Erhalten Werden. Die Beschreibung Der Welt-berühmten Wasser-Machine Zu Marly. Augspurg: Verlegts Johann Georg Mertz, Kunst-Händler. Nürnberg, Jn Commission zu finden in der Homännischen Officin, 1744.
MLA CitationBélidor, Bernard Forest de. Architectura Hydraulica: Oder: Die Kunst, Das Gewässer Zu Denen Verschiedentlichen Nothwendigkeiten Des Menschlichen Lebens Zu Leiten, in Die Höhe Zu Bringen, Und Vortheilhafftig Anzuwenden ; Aus Dem Frantzösischen Ins Teutsche übersetzet. Erster Theil. Drittes Buch. Vierdtes Capitul. Siebende Ausgabe Der Ubersetzung. Benebenst 18. Kupfer-Tabellen, Worinnen Zu Finden: Wie Auf Verschiedene Art Sowohl Saug- Als Druck-Wercke in Bewegung Zu Bringen. Die Beschreibung Der Zu Nymphenburg in Bayern Befindlichen Wasser-Machine. Dei Beschreibung Und Berechnung Einer Künstlichen Wasser-Machine Mit Elliptischen Scheiben. Untersuchung Einer Elliptischen Scheibe, Die, Indem Sie Sich Um Ihren Mittel-Punct Herum Drehet, Eine Last in Die Höhe Hebet. Eine Gantz Simple Art, Die Kolben an Denen Wasser-Machinen Mit Hülffe Eines Heb-Rades in Bewegung Zu Bringen, an Dessen Rande Abhangende Flächen Angebracht Sind. Die Beschreibung Und Berechnung Derjenigen Künstlichen Wasser-Machine, Die Zu Paris an Der Neuen Brücke Erbauet Stehet, Und La Samaritaine Genannt Wird. Beschreibungen Von Verschiedenen Guten Feuer-Spritzen. Beschreibungen Von Künstlichen Geblässen, Bey Hammern Und Grossen Schmieden Zu Gebrauchen, Die Mit Hülffe Eines Wasser-Falls Erhalten Werden. Die Beschreibung Der Welt-berühmten Wasser-Machine Zu Marly. Augspurg: Verlegts Johann Georg Mertz, Kunst-Händler. Nürnberg, Jn Commission zu finden in der Homännischen Officin, 1744.