APA Citation

Mencke, J. B. (1715). Compendiöses Gelehrten-Lexicon: Darinnen Die Gelehrten, als Fürsten und Staats-Leute, die in der Literatur erfahren, Theologie, Prediger, Juristen, Politici, Medici, Philologi, Philosophi, Historici, Critici, Linguisten, Physici, Mechanici, Mathematici, Scholastici, Oratores und Poëten, so wohl männ- als weiblichen Geschlechts, welche vom Anfang der Welt grösten theils in gantz Europa bis auf ietzige Zeit gelebet, und sich durch Schriften oder sonst der gelehrten Welt bekant gemacht, an der Zahl über 20000. nach ihrer Geburth, Absterben, vornehmsten Schrifften, Leben und merckwürdigsten Geschichten, aus denen glaubwürdigsten Scribenten, die man jedesmahl fleißig angemerckt, kurzz und deutlich nach Alphabetischer Ordnung beschrieben werden. Denen Liebhabern der Historie der Gelehrten, und andern curieusen Personen zu nützlichen Gebrauch zum Druck befördert. Leipzig: Bey Johann Friedrich Gleditsch und Sohn, Buchhändl. in Leipzig.

Chicago Style Citation

Mencke, Johann Burkhard. Compendiöses Gelehrten-Lexicon: Darinnen Die Gelehrten, Als Fürsten Und Staats-Leute, Die in Der Literatur Erfahren, Theologie, Prediger, Juristen, Politici, Medici, Philologi, Philosophi, Historici, Critici, Linguisten, Physici, Mechanici, Mathematici, Scholastici, Oratores Und Poëten, so Wohl Männ- Als Weiblichen Geschlechts, Welche Vom Anfang Der Welt Grösten Theils in Gantz Europa Bis Auf Ietzige Zeit Gelebet, Und Sich Durch Schriften Oder Sonst Der Gelehrten Welt Bekant Gemacht, an Der Zahl über 20000. Nach Ihrer Geburth, Absterben, Vornehmsten Schrifften, Leben Und Merckwürdigsten Geschichten, Aus Denen Glaubwürdigsten Scribenten, Die Man Jedesmahl Fleißig Angemerckt, Kurzz Und Deutlich Nach Alphabetischer Ordnung Beschrieben Werden. Denen Liebhabern Der Historie Der Gelehrten, Und Andern Curieusen Personen Zu Nützlichen Gebrauch Zum Druck Befördert. Leipzig: Bey Johann Friedrich Gleditsch und Sohn, Buchhändl. in Leipzig, 1715.

MLA Citation

Mencke, Johann Burkhard. Compendiöses Gelehrten-Lexicon: Darinnen Die Gelehrten, Als Fürsten Und Staats-Leute, Die in Der Literatur Erfahren, Theologie, Prediger, Juristen, Politici, Medici, Philologi, Philosophi, Historici, Critici, Linguisten, Physici, Mechanici, Mathematici, Scholastici, Oratores Und Poëten, so Wohl Männ- Als Weiblichen Geschlechts, Welche Vom Anfang Der Welt Grösten Theils in Gantz Europa Bis Auf Ietzige Zeit Gelebet, Und Sich Durch Schriften Oder Sonst Der Gelehrten Welt Bekant Gemacht, an Der Zahl über 20000. Nach Ihrer Geburth, Absterben, Vornehmsten Schrifften, Leben Und Merckwürdigsten Geschichten, Aus Denen Glaubwürdigsten Scribenten, Die Man Jedesmahl Fleißig Angemerckt, Kurzz Und Deutlich Nach Alphabetischer Ordnung Beschrieben Werden. Denen Liebhabern Der Historie Der Gelehrten, Und Andern Curieusen Personen Zu Nützlichen Gebrauch Zum Druck Befördert. Leipzig: Bey Johann Friedrich Gleditsch und Sohn, Buchhändl. in Leipzig, 1715.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.