Richter, C. (1723). Gantz neu verfertigter, allgemeiner und stetswährender Calender: Worinnen die Erklärung und Ausrechnung derer in den Calendern vorkommenden Materien; die beschreibung der zwölf himmlischen Zeichen und 7. Planeten, samt ihren Würckungen und zugehörigem Regimente; die Kunst das Wetter, so wol aus natürlichen Dingen, als aus den Adspecten vorher zu sagen; die vornehmsten Witterungs-Regeln der Alten, durch die 12. Monathe und 4. Jahres-Zeiten; die zur Hauß-Wirtschaft, Feld- und Ackerbau, sehr nützlich befundene Erinnerungen; auch viele zum Stadt-und Land-Leben dienliche Kunst-Stücke; nebst allerhand vor Menschen und Wieh gereichende Artzney-Mittel, mit verschiedenen curiösen Anmerckungen, anzutreffen seyn. Allen denen die von dergleichen Sachen, keine genugsame Nachricht haben: sonderlich aber den Hauß-Wirthen und Land-Wirthschaftern zum besten, auf Begehren an das Licht gestellt. Nürnberg: in Verlegung Johann Albrechts. Gedruckt, bey Joh. Ernst Adelbulner.
Chicago Style CitationRichter, Christoph. Gantz Neu Verfertigter, Allgemeiner Und Stetswährender Calender: Worinnen Die Erklärung Und Ausrechnung Derer in Den Calendern Vorkommenden Materien; Die Beschreibung Der Zwölf Himmlischen Zeichen Und 7. Planeten, Samt Ihren Würckungen Und Zugehörigem Regimente; Die Kunst Das Wetter, so Wol Aus Natürlichen Dingen, Als Aus Den Adspecten Vorher Zu Sagen; Die Vornehmsten Witterungs-Regeln Der Alten, Durch Die 12. Monathe Und 4. Jahres-Zeiten; Die Zur Hauß-Wirtschaft, Feld- Und Ackerbau, Sehr Nützlich Befundene Erinnerungen; Auch Viele Zum Stadt-und Land-Leben Dienliche Kunst-Stücke; Nebst Allerhand Vor Menschen Und Wieh Gereichende Artzney-Mittel, Mit Verschiedenen Curiösen Anmerckungen, Anzutreffen Seyn. Allen Denen Die Von Dergleichen Sachen, Keine Genugsame Nachricht Haben: Sonderlich Aber Den Hauß-Wirthen Und Land-Wirthschaftern Zum Besten, Auf Begehren an Das Licht Gestellt. Nürnberg: in Verlegung Johann Albrechts. Gedruckt, bey Joh. Ernst Adelbulner, 1723.
MLA CitationRichter, Christoph. Gantz Neu Verfertigter, Allgemeiner Und Stetswährender Calender: Worinnen Die Erklärung Und Ausrechnung Derer in Den Calendern Vorkommenden Materien; Die Beschreibung Der Zwölf Himmlischen Zeichen Und 7. Planeten, Samt Ihren Würckungen Und Zugehörigem Regimente; Die Kunst Das Wetter, so Wol Aus Natürlichen Dingen, Als Aus Den Adspecten Vorher Zu Sagen; Die Vornehmsten Witterungs-Regeln Der Alten, Durch Die 12. Monathe Und 4. Jahres-Zeiten; Die Zur Hauß-Wirtschaft, Feld- Und Ackerbau, Sehr Nützlich Befundene Erinnerungen; Auch Viele Zum Stadt-und Land-Leben Dienliche Kunst-Stücke; Nebst Allerhand Vor Menschen Und Wieh Gereichende Artzney-Mittel, Mit Verschiedenen Curiösen Anmerckungen, Anzutreffen Seyn. Allen Denen Die Von Dergleichen Sachen, Keine Genugsame Nachricht Haben: Sonderlich Aber Den Hauß-Wirthen Und Land-Wirthschaftern Zum Besten, Auf Begehren an Das Licht Gestellt. Nürnberg: in Verlegung Johann Albrechts. Gedruckt, bey Joh. Ernst Adelbulner, 1723.