APA Citation

Gostka von Sachsenthal, A. I., Marie Terezie, č. a. u. k., & Josef II., ř. c. (1781). Trauer- und Trostrede in dem beklagenswürdigen und trostreichen Bilde Theresiens und Josephs gehalten als: Die Trauerceremonie für die zum allgemeinen Leidwesen erblaßte Maria Theresia verwittibte Römische Kaiserinn, Apostolische Königinn zu Hungarn, und Böheim; Erzherzoginn zu Oesterreich ec. ec. Wahre Landesmutter Unüberwindliche Heldinn das Herzog-Albertische erstes Carabiniers-Regiment in tiefester Trauer, mit heissesten Andachtstrieben in Pardubitz begieng. Wien: gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, kaiserl. königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern.

Chicago Style Citation

Gostka von Sachsenthal, Anton Ignatz, česká a uherská královna Marie Terezie, and římskoněmecký císař Josef II. Trauer- Und Trostrede in Dem Beklagenswürdigen Und Trostreichen Bilde Theresiens Und Josephs Gehalten Als: Die Trauerceremonie Für Die Zum Allgemeinen Leidwesen Erblaßte Maria Theresia Verwittibte Römische Kaiserinn, Apostolische Königinn Zu Hungarn, Und Böheim; Erzherzoginn Zu Oesterreich Ec. Ec. Wahre Landesmutter Unüberwindliche Heldinn Das Herzog-Albertische Erstes Carabiniers-Regiment in Tiefester Trauer, Mit Heissesten Andachtstrieben in Pardubitz Begieng. Wien: gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, kaiserl. königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern, 1781.

MLA Citation

Gostka von Sachsenthal, Anton Ignatz, česká a uherská královna Marie Terezie, and římskoněmecký císař Josef II. Trauer- Und Trostrede in Dem Beklagenswürdigen Und Trostreichen Bilde Theresiens Und Josephs Gehalten Als: Die Trauerceremonie Für Die Zum Allgemeinen Leidwesen Erblaßte Maria Theresia Verwittibte Römische Kaiserinn, Apostolische Königinn Zu Hungarn, Und Böheim; Erzherzoginn Zu Oesterreich Ec. Ec. Wahre Landesmutter Unüberwindliche Heldinn Das Herzog-Albertische Erstes Carabiniers-Regiment in Tiefester Trauer, Mit Heissesten Andachtstrieben in Pardubitz Begieng. Wien: gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, kaiserl. königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern, 1781.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.