APA Citation

Nepos, C., & Gottschling, C. (1772). De Vita Excellentivm Imperatorvm: Welcher in die reine Teutsche Sprache übersetzt Und mit Lateinischen Phrasibus also versehen worden ist; Daß man I] den Unterschied der Construction in beyden Sprachen deutlich zu zeigen, II] die Phrases Auctoris auf die Teutschen Redens-Arten geschicklich zu appliciren und solcher Gestalt III] die ganze Beschaffenheit des Cornelianischen Stili der Jugend leicht und unvermerkt beyzubringen sich behühet hat; Nebst einer Vorrede, Worinnen der rechte Gebrauch dieses Buchs kürzlich gezeiget wird. Nürnberg: Verlegts Johann Paul Krauß.

Chicago Style Citation

Nepos, Cornelius, and Caspar Gottschling. De Vita Excellentivm Imperatorvm: Welcher in Die Reine Teutsche Sprache übersetzt Und Mit Lateinischen Phrasibus Also Versehen Worden Ist; Daß Man I] Den Unterschied Der Construction in Beyden Sprachen Deutlich Zu Zeigen, II] Die Phrases Auctoris Auf Die Teutschen Redens-Arten Geschicklich Zu Appliciren Und Solcher Gestalt III] Die Ganze Beschaffenheit Des Cornelianischen Stili Der Jugend Leicht Und Unvermerkt Beyzubringen Sich Behühet Hat; Nebst Einer Vorrede, Worinnen Der Rechte Gebrauch Dieses Buchs Kürzlich Gezeiget Wird. Nürnberg: Verlegts Johann Paul Krauß, 1772.

MLA Citation

Nepos, Cornelius, and Caspar Gottschling. De Vita Excellentivm Imperatorvm: Welcher in Die Reine Teutsche Sprache übersetzt Und Mit Lateinischen Phrasibus Also Versehen Worden Ist; Daß Man I] Den Unterschied Der Construction in Beyden Sprachen Deutlich Zu Zeigen, II] Die Phrases Auctoris Auf Die Teutschen Redens-Arten Geschicklich Zu Appliciren Und Solcher Gestalt III] Die Ganze Beschaffenheit Des Cornelianischen Stili Der Jugend Leicht Und Unvermerkt Beyzubringen Sich Behühet Hat; Nebst Einer Vorrede, Worinnen Der Rechte Gebrauch Dieses Buchs Kürzlich Gezeiget Wird. Nürnberg: Verlegts Johann Paul Krauß, 1772.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.