Donner, C. (1739). Modicum sed hoc bonum, Ein kleines, aber doch gutes: Das ist: Kurtze und leichte, doch aber gute und heilsame Sonn- und Feyrtags-Predigen, Meistentheils von den Materien, so in den zwey grossen dreyfachen Wercker, das erste Boanerges, und das zweyte Gesterntes Kle-Blatt institliret, noch nicht begriffen seynd. Zum Dienst Der newen angehenden Predigeren, und derjenigen, so zum predigen geschwindt bereit seyn müßen, als ein Vademecum mitgetheilet. Cöllen: Bey der Wittib Simonis, unter fetten Hännen.
Chicago Style CitationDonner, Casimir. Modicum Sed Hoc Bonum, Ein Kleines, Aber Doch Gutes: Das Ist: Kurtze Und Leichte, Doch Aber Gute Und Heilsame Sonn- Und Feyrtags-Predigen, Meistentheils Von Den Materien, so in Den Zwey Grossen Dreyfachen Wercker, Das Erste Boanerges, Und Das Zweyte Gesterntes Kle-Blatt Institliret, Noch Nicht Begriffen Seynd. Zum Dienst Der Newen Angehenden Predigeren, Und Derjenigen, so Zum Predigen Geschwindt Bereit Seyn Müßen, Als Ein Vademecum Mitgetheilet. Cöllen: Bey der Wittib Simonis, unter fetten Hännen, 1739.
MLA CitationDonner, Casimir. Modicum Sed Hoc Bonum, Ein Kleines, Aber Doch Gutes: Das Ist: Kurtze Und Leichte, Doch Aber Gute Und Heilsame Sonn- Und Feyrtags-Predigen, Meistentheils Von Den Materien, so in Den Zwey Grossen Dreyfachen Wercker, Das Erste Boanerges, Und Das Zweyte Gesterntes Kle-Blatt Institliret, Noch Nicht Begriffen Seynd. Zum Dienst Der Newen Angehenden Predigeren, Und Derjenigen, so Zum Predigen Geschwindt Bereit Seyn Müßen, Als Ein Vademecum Mitgetheilet. Cöllen: Bey der Wittib Simonis, unter fetten Hännen, 1739.