(1665). Calender-Schlüssel, Womit geöffnet und erkläret wird: Uhrsprung der Calender, unterschiedliche Jahrs ab- und eintheilung, Sonnenzirckel, Sontagsbuchstab, Güldenzahl, Epacten, Römerzinszahl, Zwölff Himmelszeichen, Planeten und Aspecten: Wie auch Anweisung zu rechten Verstand und Gebrauch der Calender, samt den darauß kommenden Nutzen. Mit hohen Fleiß, auß vielen, so wohl Alt- als Neuen Authoribus zusammen getragen, und männiglich, welche Calender brauchen zu Dienst und Liebe in den Druck gegeben. Görlitz: Gedruckt bey Christoff Zippern. In Verlegung Johannis Cundisij.
Chicago Style CitationCalender-Schlüssel, Womit Geöffnet Und Erkläret Wird: Uhrsprung Der Calender, Unterschiedliche Jahrs Ab- Und Eintheilung, Sonnenzirckel, Sontagsbuchstab, Güldenzahl, Epacten, Römerzinszahl, Zwölff Himmelszeichen, Planeten Und Aspecten: Wie Auch Anweisung Zu Rechten Verstand Und Gebrauch Der Calender, Samt Den Darauß Kommenden Nutzen. Mit Hohen Fleiß, Auß Vielen, so Wohl Alt- Als Neuen Authoribus Zusammen Getragen, Und Männiglich, Welche Calender Brauchen Zu Dienst Und Liebe in Den Druck Gegeben. Görlitz: Gedruckt bey Christoff Zippern. In Verlegung Johannis Cundisij, 1665.
MLA CitationCalender-Schlüssel, Womit Geöffnet Und Erkläret Wird: Uhrsprung Der Calender, Unterschiedliche Jahrs Ab- Und Eintheilung, Sonnenzirckel, Sontagsbuchstab, Güldenzahl, Epacten, Römerzinszahl, Zwölff Himmelszeichen, Planeten Und Aspecten: Wie Auch Anweisung Zu Rechten Verstand Und Gebrauch Der Calender, Samt Den Darauß Kommenden Nutzen. Mit Hohen Fleiß, Auß Vielen, so Wohl Alt- Als Neuen Authoribus Zusammen Getragen, Und Männiglich, Welche Calender Brauchen Zu Dienst Und Liebe in Den Druck Gegeben. Görlitz: Gedruckt bey Christoff Zippern. In Verlegung Johannis Cundisij, 1665.