Strobl, A. (1710). Ein Centen Oster-Ayr. Oder Der Dritte Theil. OVI PASCHALIS. Worinnen acht und zwantzig Geistliche Discurs auf den H. Oster-Tag, Oster-Montag, und Oster-Erchtag begriffen: Mithin dise 3. Theil Ovi Paschalis zusammen genommen 100. das ist, ein Centen außmachen. Mit verschidenen annehmlichen Geschichten, und Gedichten, oder Oster-Märlen, sambt denen hirauß gezogenen Moral- oder Sitten-Lehren außgeführt. Welche nit allein denen Herren Predigern auff der Cantzel, sondern auch anderen Personen zum Geistlichen Nutzen, und nutzlicher Zeitvertreibung dienlich seynd. Mit einem dreyfachen Indice, sambt einem Predig-Register über die Sonn- und Fest-tägliche HH. Evangelia versehen. Saltzburg: gedruckt und verlegt bey Melchior Haan, Einer Löbl. Landschafft und Stadt-Buchdruckern und Handlern.
Chicago Style CitationStrobl, Andreas. Ein Centen Oster-Ayr. Oder Der Dritte Theil. OVI PASCHALIS. Worinnen Acht Und Zwantzig Geistliche Discurs Auf Den H. Oster-Tag, Oster-Montag, Und Oster-Erchtag Begriffen: Mithin Dise 3. Theil Ovi Paschalis Zusammen Genommen 100. Das Ist, Ein Centen Außmachen. Mit Verschidenen Annehmlichen Geschichten, Und Gedichten, Oder Oster-Märlen, Sambt Denen Hirauß Gezogenen Moral- Oder Sitten-Lehren Außgeführt. Welche Nit Allein Denen Herren Predigern Auff Der Cantzel, Sondern Auch Anderen Personen Zum Geistlichen Nutzen, Und Nutzlicher Zeitvertreibung Dienlich Seynd. Mit Einem Dreyfachen Indice, Sambt Einem Predig-Register über Die Sonn- Und Fest-tägliche HH. Evangelia Versehen. Saltzburg: gedruckt und verlegt bey Melchior Haan, Einer Löbl. Landschafft und Stadt-Buchdruckern und Handlern, 1710.
MLA CitationStrobl, Andreas. Ein Centen Oster-Ayr. Oder Der Dritte Theil. OVI PASCHALIS. Worinnen Acht Und Zwantzig Geistliche Discurs Auf Den H. Oster-Tag, Oster-Montag, Und Oster-Erchtag Begriffen: Mithin Dise 3. Theil Ovi Paschalis Zusammen Genommen 100. Das Ist, Ein Centen Außmachen. Mit Verschidenen Annehmlichen Geschichten, Und Gedichten, Oder Oster-Märlen, Sambt Denen Hirauß Gezogenen Moral- Oder Sitten-Lehren Außgeführt. Welche Nit Allein Denen Herren Predigern Auff Der Cantzel, Sondern Auch Anderen Personen Zum Geistlichen Nutzen, Und Nutzlicher Zeitvertreibung Dienlich Seynd. Mit Einem Dreyfachen Indice, Sambt Einem Predig-Register über Die Sonn- Und Fest-tägliche HH. Evangelia Versehen. Saltzburg: gedruckt und verlegt bey Melchior Haan, Einer Löbl. Landschafft und Stadt-Buchdruckern und Handlern, 1710.