APA Citation

Moser, J. J. (1747). Johann Jacob Mosers Teutsches Staats-Recht: Neun und zwanzigster Theil, Darinnen von Crays-militar-Sachen, ins besondere aber von der Crays-militar-Verfassung überhaupt, von denen Crays-Obristen, Nach-und Zugeordneten, auch Kriegs-Räthen, von der Crays-Generalität, wie auch denen Staabs- und übrigen Ober-Officieren, von der Crays-Mannschafft überhaupt, besonders deren Wuanto und dessen Repartition, wie auch ihrer Anwerbung, Verpflichtung, Montirung, Musterung, Recroutirung, Desertion und Abdanckung etc. so dann von der Crays-Artillerie und was dahin gehörer, gehandelt wird. Leipzig und ; Ebersdorff im Vogtland: bey Bernhard Ehrenfrid Vollrath.

Chicago Style Citation

Moser, Johann Jacob. Johann Jacob Mosers Teutsches Staats-Recht: Neun Und Zwanzigster Theil, Darinnen Von Crays-militar-Sachen, Ins Besondere Aber Von Der Crays-militar-Verfassung überhaupt, Von Denen Crays-Obristen, Nach-und Zugeordneten, Auch Kriegs-Räthen, Von Der Crays-Generalität, Wie Auch Denen Staabs- Und übrigen Ober-Officieren, Von Der Crays-Mannschafft überhaupt, Besonders Deren Wuanto Und Dessen Repartition, Wie Auch Ihrer Anwerbung, Verpflichtung, Montirung, Musterung, Recroutirung, Desertion Und Abdanckung Etc. so Dann Von Der Crays-Artillerie Und Was Dahin Gehörer, Gehandelt Wird. Leipzig und ; Ebersdorff im Vogtland: bey Bernhard Ehrenfrid Vollrath, 1747.

MLA Citation

Moser, Johann Jacob. Johann Jacob Mosers Teutsches Staats-Recht: Neun Und Zwanzigster Theil, Darinnen Von Crays-militar-Sachen, Ins Besondere Aber Von Der Crays-militar-Verfassung überhaupt, Von Denen Crays-Obristen, Nach-und Zugeordneten, Auch Kriegs-Räthen, Von Der Crays-Generalität, Wie Auch Denen Staabs- Und übrigen Ober-Officieren, Von Der Crays-Mannschafft überhaupt, Besonders Deren Wuanto Und Dessen Repartition, Wie Auch Ihrer Anwerbung, Verpflichtung, Montirung, Musterung, Recroutirung, Desertion Und Abdanckung Etc. so Dann Von Der Crays-Artillerie Und Was Dahin Gehörer, Gehandelt Wird. Leipzig und ; Ebersdorff im Vogtland: bey Bernhard Ehrenfrid Vollrath, 1747.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.