Moser, J. J. (1750). Johann Jacob Mosers Teutsches Staats-Recht: Ein und Vierzigster Theil, Darinn der Rest der Materie von dem Religions-Wesen überhaupt befindlich ist und darauf von dem Religions-Zustand in jeder Reichs-Statt ins besondere, vornehmlich aber zu Aalen, Augspurg, Biberach, Bremen, Cölln, Dortmund, Dünckelsbühl, Eßlingen, Franckfurtt, Friedberg, Gelnhausen, Gemünd, Hamburg, Heibronn, Kauffbeuren, Kempten, Leutkirch, Lindau, Lübeck, Memmingen, Mühlhausen, Nördlingen, Nürnberg, Ravensburg, Regensburg, Reutligen, Rotenburg, Schweinfurt, Speyer, Ulm, Wetzlar, Wimpfen und Worms gehandelt wird. Franckfurt ; und Leipzig: bey Bernhard Ehrenfrid Vollrath.
Chicago Style CitationMoser, Johann Jacob. Johann Jacob Mosers Teutsches Staats-Recht: Ein Und Vierzigster Theil, Darinn Der Rest Der Materie Von Dem Religions-Wesen überhaupt Befindlich Ist Und Darauf Von Dem Religions-Zustand in Jeder Reichs-Statt Ins Besondere, Vornehmlich Aber Zu Aalen, Augspurg, Biberach, Bremen, Cölln, Dortmund, Dünckelsbühl, Eßlingen, Franckfurtt, Friedberg, Gelnhausen, Gemünd, Hamburg, Heibronn, Kauffbeuren, Kempten, Leutkirch, Lindau, Lübeck, Memmingen, Mühlhausen, Nördlingen, Nürnberg, Ravensburg, Regensburg, Reutligen, Rotenburg, Schweinfurt, Speyer, Ulm, Wetzlar, Wimpfen Und Worms Gehandelt Wird. Franckfurt ; und Leipzig: bey Bernhard Ehrenfrid Vollrath, 1750.
MLA CitationMoser, Johann Jacob. Johann Jacob Mosers Teutsches Staats-Recht: Ein Und Vierzigster Theil, Darinn Der Rest Der Materie Von Dem Religions-Wesen überhaupt Befindlich Ist Und Darauf Von Dem Religions-Zustand in Jeder Reichs-Statt Ins Besondere, Vornehmlich Aber Zu Aalen, Augspurg, Biberach, Bremen, Cölln, Dortmund, Dünckelsbühl, Eßlingen, Franckfurtt, Friedberg, Gelnhausen, Gemünd, Hamburg, Heibronn, Kauffbeuren, Kempten, Leutkirch, Lindau, Lübeck, Memmingen, Mühlhausen, Nördlingen, Nürnberg, Ravensburg, Regensburg, Reutligen, Rotenburg, Schweinfurt, Speyer, Ulm, Wetzlar, Wimpfen Und Worms Gehandelt Wird. Franckfurt ; und Leipzig: bey Bernhard Ehrenfrid Vollrath, 1750.