Auriemma, T., Bisselius, D., & Gottlieb, W. (1707). Marianische Schau-Bühne, Vorstellend Den umwechslenden anmuthigen Liebs-Streit einerseits zwischen der seeligsten Jungfrauen, und Mutter GOttes MARIA: Andererseits zwischen denen mit sonderbarer Andacht Ihr völlig ergebenen Dieneren: Von disen Erwisen mit unterschidlichen angenehmen Diensten: Von MARIA Mit absonderlichen gantz ungemeinen Gnaden, und Wohlthaten, insonderheit an Ihren siben vornehmsten Fest-Tägen erwideret: Dann auch neben allerhand eingemischten Trost-und Lehr-reichen Erinnerungen, mit vilen schönen, und herrlichen, annoch wenig bekanten Historyen und Exemplen dargethan, und bewähret: Erstlich von R.P. THOMAS AURIEMMA, Der Gesellschafft JESu Priesteren, in Italiänis. Sprach beschriben und in zwey Theil abgefasset: Anjetzo aber von R.P. DOMINICO BISSELIO, Deß Hochlöblichen Stiffts zum H. Creutz in Augspurg Can. Reg. S. Aug. und Seniore in das Hochteutsche dem gemeinen Mann zum besten, und allen Mariä Liebhaberen zu Trost umgesetzt, durch offentlichen Druck hervor gegeben: Erster Theil. Augspurg: in Verlag Joh. Strötters.
Chicago Style CitationAuriemma, Tommaso, Dominicus Bisselius, and Wolfgang Gottlieb. Marianische Schau-Bühne, Vorstellend Den Umwechslenden Anmuthigen Liebs-Streit Einerseits Zwischen Der Seeligsten Jungfrauen, Und Mutter GOttes MARIA: Andererseits Zwischen Denen Mit Sonderbarer Andacht Ihr Völlig Ergebenen Dieneren: Von Disen Erwisen Mit Unterschidlichen Angenehmen Diensten: Von MARIA Mit Absonderlichen Gantz Ungemeinen Gnaden, Und Wohlthaten, Insonderheit an Ihren Siben Vornehmsten Fest-Tägen Erwideret: Dann Auch Neben Allerhand Eingemischten Trost-und Lehr-reichen Erinnerungen, Mit Vilen Schönen, Und Herrlichen, Annoch Wenig Bekanten Historyen Und Exemplen Dargethan, Und Bewähret: Erstlich Von R.P. THOMAS AURIEMMA, Der Gesellschafft JESu Priesteren, in Italiänis. Sprach Beschriben Und in Zwey Theil Abgefasset: Anjetzo Aber Von R.P. DOMINICO BISSELIO, Deß Hochlöblichen Stiffts Zum H. Creutz in Augspurg Can. Reg. S. Aug. Und Seniore in Das Hochteutsche Dem Gemeinen Mann Zum Besten, Und Allen Mariä Liebhaberen Zu Trost Umgesetzt, Durch Offentlichen Druck Hervor Gegeben: Erster Theil. Augspurg: in Verlag Joh. Strötters, 1707.
MLA CitationAuriemma, Tommaso, Dominicus Bisselius, and Wolfgang Gottlieb. Marianische Schau-Bühne, Vorstellend Den Umwechslenden Anmuthigen Liebs-Streit Einerseits Zwischen Der Seeligsten Jungfrauen, Und Mutter GOttes MARIA: Andererseits Zwischen Denen Mit Sonderbarer Andacht Ihr Völlig Ergebenen Dieneren: Von Disen Erwisen Mit Unterschidlichen Angenehmen Diensten: Von MARIA Mit Absonderlichen Gantz Ungemeinen Gnaden, Und Wohlthaten, Insonderheit an Ihren Siben Vornehmsten Fest-Tägen Erwideret: Dann Auch Neben Allerhand Eingemischten Trost-und Lehr-reichen Erinnerungen, Mit Vilen Schönen, Und Herrlichen, Annoch Wenig Bekanten Historyen Und Exemplen Dargethan, Und Bewähret: Erstlich Von R.P. THOMAS AURIEMMA, Der Gesellschafft JESu Priesteren, in Italiänis. Sprach Beschriben Und in Zwey Theil Abgefasset: Anjetzo Aber Von R.P. DOMINICO BISSELIO, Deß Hochlöblichen Stiffts Zum H. Creutz in Augspurg Can. Reg. S. Aug. Und Seniore in Das Hochteutsche Dem Gemeinen Mann Zum Besten, Und Allen Mariä Liebhaberen Zu Trost Umgesetzt, Durch Offentlichen Druck Hervor Gegeben: Erster Theil. Augspurg: in Verlag Joh. Strötters, 1707.