Kaempf, J. (1788). Johannes Kämpf, Fürstl. Hessen- Casselischen Oberhofraths und ersten Leibarztes für Aerzte und Kranke bestimmte Abhandlung von einer neuen Methode, die hartnäckigsten Krankheiten, die ihren Sitz im Unterleibe haben, besonders die Hypochondrie, sicher und gründlich zu heilen (Dritte Auflage, welcher die Beantwortung der dagegen gemachten Einwendungen angehängt ist.). Wjen: bey Joh. Thomas Edlen von Trattnern, k.k. Hofbuchdrucker und Buchhandler.
Chicago Style CitationKaempf, Johann. Johannes Kämpf, Fürstl. Hessen- Casselischen Oberhofraths Und Ersten Leibarztes Für Aerzte Und Kranke Bestimmte Abhandlung Von Einer Neuen Methode, Die Hartnäckigsten Krankheiten, Die Ihren Sitz Im Unterleibe Haben, Besonders Die Hypochondrie, Sicher Und Gründlich Zu Heilen. Dritte Auflage, welcher die Beantwortung der dagegen gemachten Einwendungen angehängt ist. Wjen: bey Joh. Thomas Edlen von Trattnern, k.k. Hofbuchdrucker und Buchhandler, 1788.
MLA CitationKaempf, Johann. Johannes Kämpf, Fürstl. Hessen- Casselischen Oberhofraths Und Ersten Leibarztes Für Aerzte Und Kranke Bestimmte Abhandlung Von Einer Neuen Methode, Die Hartnäckigsten Krankheiten, Die Ihren Sitz Im Unterleibe Haben, Besonders Die Hypochondrie, Sicher Und Gründlich Zu Heilen. Dritte Auflage, welcher die Beantwortung der dagegen gemachten Einwendungen angehängt ist. Wjen: bey Joh. Thomas Edlen von Trattnern, k.k. Hofbuchdrucker und Buchhandler, 1788.