Dionysius von Luxemburg, a. 1., Frommer, M., & Franck, J. (1688). Endeckter Höllen-Weeg, Allen Sünderen zu fliehen. Das ist, Gantz neue und bewegliche, hertztringende und nachtruckliche, zierliche und außführliche Sonn- und Feyrtags-Predigen. Wie der Weeg zur Höllen nicht allein breit und gebahnt, sondern auch finster, krumm, gefährlich und verdammlich sey, darauff sehr viele in Begleitung der Welt und deß Fleisches, dem laidigen Sathan nachlauffen, sich je länger und mehr in seine Bänd verstricken; Christum verachten, seine heiligste Gebott mit Füssen tretten, und letztlich ewig zu Grund gehen: Auff daß sie die Augen eröffnen, ihre äusserste Gefahr beobachten, und ihre arme Seelen auß allen Kräfften davon erretten und befreyen mögen. Alles mit schönen Figuren, vielfältigen Texten, und kräfftigen Argumenten, sonderlich der H. Schrifft, wie dann auch nach Nothturfft mit den Gezeugnussen der H. Vätteren, und gehörigen Registeren versehen, geziehret und polieret: umb den Verkünderen deß Göttlichen Worts, sonderlich aber den Seelsorgeren, die grosse Mühe im Studieren zu benehmen, wie dann auch eine kräfftige Manier, Christo viele Seelen zu gewinnen, an die Hand zu geben. ANNUALE SECUNDUM. Deme, wils GOtt, ein Werck, Predigen Christi intituliert, bald wird folgen. Getruckt zu Dillingen: In Verlag und Truckerey Johann Caspar Bencards Acad. Buchhandlers.
Chicago Style CitationDionysius von Luxemburg, asi 1652-1703, M.J Frommer, and J. Franck. Endeckter Höllen-Weeg, Allen Sünderen Zu Fliehen. Das Ist, Gantz Neue Und Bewegliche, Hertztringende Und Nachtruckliche, Zierliche Und Außführliche Sonn- Und Feyrtags-Predigen. Wie Der Weeg Zur Höllen Nicht Allein Breit Und Gebahnt, Sondern Auch Finster, Krumm, Gefährlich Und Verdammlich Sey, Darauff Sehr Viele in Begleitung Der Welt Und Deß Fleisches, Dem Laidigen Sathan Nachlauffen, Sich Je Länger Und Mehr in Seine Bänd Verstricken; Christum Verachten, Seine Heiligste Gebott Mit Füssen Tretten, Und Letztlich Ewig Zu Grund Gehen: Auff Daß Sie Die Augen Eröffnen, Ihre äusserste Gefahr Beobachten, Und Ihre Arme Seelen Auß Allen Kräfften Davon Erretten Und Befreyen Mögen. Alles Mit Schönen Figuren, Vielfältigen Texten, Und Kräfftigen Argumenten, Sonderlich Der H. Schrifft, Wie Dann Auch Nach Nothturfft Mit Den Gezeugnussen Der H. Vätteren, Und Gehörigen Registeren Versehen, Geziehret Und Polieret: Umb Den Verkünderen Deß Göttlichen Worts, Sonderlich Aber Den Seelsorgeren, Die Grosse Mühe Im Studieren Zu Benehmen, Wie Dann Auch Eine Kräfftige Manier, Christo Viele Seelen Zu Gewinnen, an Die Hand Zu Geben. ANNUALE SECUNDUM. Deme, Wils GOtt, Ein Werck, Predigen Christi Intituliert, Bald Wird Folgen. Getruckt zu Dillingen: In Verlag und Truckerey Johann Caspar Bencards Acad. Buchhandlers, 1688.
MLA CitationDionysius von Luxemburg, asi 1652-1703, M.J Frommer, and J. Franck. Endeckter Höllen-Weeg, Allen Sünderen Zu Fliehen. Das Ist, Gantz Neue Und Bewegliche, Hertztringende Und Nachtruckliche, Zierliche Und Außführliche Sonn- Und Feyrtags-Predigen. Wie Der Weeg Zur Höllen Nicht Allein Breit Und Gebahnt, Sondern Auch Finster, Krumm, Gefährlich Und Verdammlich Sey, Darauff Sehr Viele in Begleitung Der Welt Und Deß Fleisches, Dem Laidigen Sathan Nachlauffen, Sich Je Länger Und Mehr in Seine Bänd Verstricken; Christum Verachten, Seine Heiligste Gebott Mit Füssen Tretten, Und Letztlich Ewig Zu Grund Gehen: Auff Daß Sie Die Augen Eröffnen, Ihre äusserste Gefahr Beobachten, Und Ihre Arme Seelen Auß Allen Kräfften Davon Erretten Und Befreyen Mögen. Alles Mit Schönen Figuren, Vielfältigen Texten, Und Kräfftigen Argumenten, Sonderlich Der H. Schrifft, Wie Dann Auch Nach Nothturfft Mit Den Gezeugnussen Der H. Vätteren, Und Gehörigen Registeren Versehen, Geziehret Und Polieret: Umb Den Verkünderen Deß Göttlichen Worts, Sonderlich Aber Den Seelsorgeren, Die Grosse Mühe Im Studieren Zu Benehmen, Wie Dann Auch Eine Kräfftige Manier, Christo Viele Seelen Zu Gewinnen, an Die Hand Zu Geben. ANNUALE SECUNDUM. Deme, Wils GOtt, Ein Werck, Predigen Christi Intituliert, Bald Wird Folgen. Getruckt zu Dillingen: In Verlag und Truckerey Johann Caspar Bencards Acad. Buchhandlers, 1688.