Blöchinger, F., Dahm, P., Fibus, B., Messen, L., & Steingens, A. (1708). Geistliche Stein-Grub, Das ist: Vier und Siebentzig auserlesene neue Predigten, Auf alle Sonn- und etlich nahm-haffte Fest-Täg deß gantzen Jahrs, welche so wol mit gutem Grunde, und geziemendem Beweiß Göttlicher Schrifft, sammt H. und nahmhaffter Lehrer; Als auch mit einer besondern sonst niemahl gehabten Kürtze, und zierlicher teutscher Redens-Art Zu Beförderung Göttlicher Ehr, Auferbauung des Nechsten wie auch nützlicher Beyhüllf deren Prediger auf mehrmahliges Begehren offentlichin Druck heraus gegeben worden. Sulzbach: druckts Johann Holft. In Verlegung Johann Christoph Lochners, Buchhändlers in Nürnberg.
Chicago Style CitationBlöchinger, Franciscus, Petrus Dahm, Bartholomaeus Fibus, Leonardus Messen, and Ambrosius Steingens. Geistliche Stein-Grub, Das Ist: Vier Und Siebentzig Auserlesene Neue Predigten, Auf Alle Sonn- Und Etlich Nahm-haffte Fest-Täg Deß Gantzen Jahrs, Welche so Wol Mit Gutem Grunde, Und Geziemendem Beweiß Göttlicher Schrifft, Sammt H. Und Nahmhaffter Lehrer; Als Auch Mit Einer Besondern Sonst Niemahl Gehabten Kürtze, Und Zierlicher Teutscher Redens-Art Zu Beförderung Göttlicher Ehr, Auferbauung Des Nechsten Wie Auch Nützlicher Beyhüllf Deren Prediger Auf Mehrmahliges Begehren Offentlichin Druck Heraus Gegeben Worden. Sulzbach: druckts Johann Holft. In Verlegung Johann Christoph Lochners, Buchhändlers in Nürnberg, 1708.
MLA CitationBlöchinger, Franciscus, et al. Geistliche Stein-Grub, Das Ist: Vier Und Siebentzig Auserlesene Neue Predigten, Auf Alle Sonn- Und Etlich Nahm-haffte Fest-Täg Deß Gantzen Jahrs, Welche so Wol Mit Gutem Grunde, Und Geziemendem Beweiß Göttlicher Schrifft, Sammt H. Und Nahmhaffter Lehrer; Als Auch Mit Einer Besondern Sonst Niemahl Gehabten Kürtze, Und Zierlicher Teutscher Redens-Art Zu Beförderung Göttlicher Ehr, Auferbauung Des Nechsten Wie Auch Nützlicher Beyhüllf Deren Prediger Auf Mehrmahliges Begehren Offentlichin Druck Heraus Gegeben Worden. Sulzbach: druckts Johann Holft. In Verlegung Johann Christoph Lochners, Buchhändlers in Nürnberg, 1708.