APA Citation

Sigismundus a Sancta Cruce. (1773). Lobrede auf den heiligen Johann von Nepomuck, als die hochadeligen, und ansehnlichsten Mitglieder einer hochlöblichen Verbindniß unter dem Titel der unbefleckten Empängniß Mariä, zur Vermehrung der Ehre dieses großen Blutzeugen den 16. May 1773. Ihr jährliches Hauptfest in der Stadtpfarrkirche zu Grätz, bey dem heiligen Blute genannt, feyerlichst begiengen. Grätz: gedruckt bey den widmanstätterischen Erben.

Chicago Style Citation

Sigismundus a Sancta Cruce. Lobrede Auf Den Heiligen Johann Von Nepomuck, Als Die Hochadeligen, Und Ansehnlichsten Mitglieder Einer Hochlöblichen Verbindniß Unter Dem Titel Der Unbefleckten Empängniß Mariä, Zur Vermehrung Der Ehre Dieses Großen Blutzeugen Den 16. May 1773. Ihr Jährliches Hauptfest in Der Stadtpfarrkirche Zu Grätz, Bey Dem Heiligen Blute Genannt, Feyerlichst Begiengen. Grätz: gedruckt bey den widmanstätterischen Erben, 1773.

MLA Citation

Sigismundus a Sancta Cruce. Lobrede Auf Den Heiligen Johann Von Nepomuck, Als Die Hochadeligen, Und Ansehnlichsten Mitglieder Einer Hochlöblichen Verbindniß Unter Dem Titel Der Unbefleckten Empängniß Mariä, Zur Vermehrung Der Ehre Dieses Großen Blutzeugen Den 16. May 1773. Ihr Jährliches Hauptfest in Der Stadtpfarrkirche Zu Grätz, Bey Dem Heiligen Blute Genannt, Feyerlichst Begiengen. Grätz: gedruckt bey den widmanstätterischen Erben, 1773.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.