APA Citation

Graf, J. A. (1710). Acht Seeligkeiten, Oder Acht-facher Weeg, Auf welchem die liebe Außerwählte in den Himmel gangen seynd. Dardurch dero unsterbliches Lob in gegenwärtigen Predigen nach schuldiger Weis und Manier, mittels schöner Concepten auß Göttlicher Schrifft, wohl tauglichen Exemplen, nutzbaren Gleichnussen, nothwendigen Texten, allerhand sowohl weltlichen, als geistlichen schönen Historien, und Heylsamen Lehr-Stucken, neben einem frembden verwunderlichen reichen Register hervor gegeben worden. Augspurg: In Verlag Georg Schlüter, und Martin Happach.

Chicago Style Citation

Graf, Johann Andreas. Acht Seeligkeiten, Oder Acht-facher Weeg, Auf Welchem Die Liebe Außerwählte in Den Himmel Gangen Seynd. Dardurch Dero Unsterbliches Lob in Gegenwärtigen Predigen Nach Schuldiger Weis Und Manier, Mittels Schöner Concepten Auß Göttlicher Schrifft, Wohl Tauglichen Exemplen, Nutzbaren Gleichnussen, Nothwendigen Texten, Allerhand Sowohl Weltlichen, Als Geistlichen Schönen Historien, Und Heylsamen Lehr-Stucken, Neben Einem Frembden Verwunderlichen Reichen Register Hervor Gegeben Worden. Augspurg: In Verlag Georg Schlüter, und Martin Happach, 1710.

MLA Citation

Graf, Johann Andreas. Acht Seeligkeiten, Oder Acht-facher Weeg, Auf Welchem Die Liebe Außerwählte in Den Himmel Gangen Seynd. Dardurch Dero Unsterbliches Lob in Gegenwärtigen Predigen Nach Schuldiger Weis Und Manier, Mittels Schöner Concepten Auß Göttlicher Schrifft, Wohl Tauglichen Exemplen, Nutzbaren Gleichnussen, Nothwendigen Texten, Allerhand Sowohl Weltlichen, Als Geistlichen Schönen Historien, Und Heylsamen Lehr-Stucken, Neben Einem Frembden Verwunderlichen Reichen Register Hervor Gegeben Worden. Augspurg: In Verlag Georg Schlüter, und Martin Happach, 1710.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.