(1710). Acht schöne neue Geistliche Lieder. Das Erste: Aus dreyen schönen Blümelein, will ich etc. Das Anderte: O St. Johann von Nepomuck, glückseelig etc. Das Dritte: Verehret alle Zungen, Johannis reinen etc. Das Vierdte: Stille Zungen überwunden, hab darum etc. Das Fünffte: Wie stehts doch in der Welt? es steht etc. Das Sechste: Verblendte Welt thu sagen, was hat dich etc. Das Siebende: Jetzt trau ich keinen Menschen mehr, etc. Das Achte: Flüchtige Zeit, verflossene Freud, etc. [Česko?]: [nakladatel není známý].
Chicago Style CitationAcht Schöne Neue Geistliche Lieder. Das Erste: Aus Dreyen Schönen Blümelein, Will Ich Etc. Das Anderte: O St. Johann Von Nepomuck, Glückseelig Etc. Das Dritte: Verehret Alle Zungen, Johannis Reinen Etc. Das Vierdte: Stille Zungen überwunden, Hab Darum Etc. Das Fünffte: Wie Stehts Doch in Der Welt? Es Steht Etc. Das Sechste: Verblendte Welt Thu Sagen, Was Hat Dich Etc. Das Siebende: Jetzt Trau Ich Keinen Menschen Mehr, Etc. Das Achte: Flüchtige Zeit, Verflossene Freud, Etc. [Česko?]: [nakladatel není známý], 1710.
MLA CitationAcht Schöne Neue Geistliche Lieder. Das Erste: Aus Dreyen Schönen Blümelein, Will Ich Etc. Das Anderte: O St. Johann Von Nepomuck, Glückseelig Etc. Das Dritte: Verehret Alle Zungen, Johannis Reinen Etc. Das Vierdte: Stille Zungen überwunden, Hab Darum Etc. Das Fünffte: Wie Stehts Doch in Der Welt? Es Steht Etc. Das Sechste: Verblendte Welt Thu Sagen, Was Hat Dich Etc. Das Siebende: Jetzt Trau Ich Keinen Menschen Mehr, Etc. Das Achte: Flüchtige Zeit, Verflossene Freud, Etc. [Česko?]: [nakladatel není známý], 1710.