APA Citation

Cicero, M. T., & Egenolff, C. (1550). Vonn Gebüre vnd Billicheit: Des Fürtreflichen, hochberümpten Römers, Marci Tullij Ciceronis, Drei Bücher an seinen Sun Marcum, Von Gebürlichen Wercken, Tugentsamen ämptern vnnd zugehörungen eines ieden wol vnnd Recht lebenden menschen, Auß dem Latin in Teutsch verwandelt, vnd mit schönen Figuren fürgebildet. Getruckt zu Franckfurt am Meyn: Bei Christian Egenolff.

Chicago Style Citation

Cicero, Marcus Tullius, and Christian Egenolff. Vonn Gebüre Vnd Billicheit: Des Fürtreflichen, Hochberümpten Römers, Marci Tullij Ciceronis, Drei Bücher an Seinen Sun Marcum, Von Gebürlichen Wercken, Tugentsamen ämptern Vnnd Zugehörungen Eines Ieden Wol Vnnd Recht Lebenden Menschen, Auß Dem Latin in Teutsch Verwandelt, Vnd Mit Schönen Figuren Fürgebildet. Getruckt zu Franckfurt am Meyn: Bei Christian Egenolff, 1550.

MLA Citation

Cicero, Marcus Tullius, and Christian Egenolff. Vonn Gebüre Vnd Billicheit: Des Fürtreflichen, Hochberümpten Römers, Marci Tullij Ciceronis, Drei Bücher an Seinen Sun Marcum, Von Gebürlichen Wercken, Tugentsamen ämptern Vnnd Zugehörungen Eines Ieden Wol Vnnd Recht Lebenden Menschen, Auß Dem Latin in Teutsch Verwandelt, Vnd Mit Schönen Figuren Fürgebildet. Getruckt zu Franckfurt am Meyn: Bei Christian Egenolff, 1550.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.