APA Citation

Brean, F. X., & Heyinger, A. (1720). Die starcke Tugend Und Tugendsambe Stärcke Eleonorae Magdalenae Theresiae Weyland Römischer Kayserin, auch zu Hungarn und Böheimb Königin, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich, Gebohrner Pfaltz-Gräfin bey Rhein, [et]c. [et]c. Leopoldi des Grossen hinterlassener Gemahlin, Da Ihrer Majestät Leich Besingnuss, In der Hoff-Kirchen deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern bey herrlichen Trauer-Berüst in allerhöchster Gegenwarth Deren Röm. Kayserl. und Königl. Cathol. Majestätten Caroli VI. Und Elisabethae Christinae Und des gesambten allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauses den Mertzens dieses lauffenden 1720. Jahrs gehalten wurden. In der gewöhnlichen Klag- Trauer rede Vorgestellet. Wien in Oesterreich: gedruckt bey Andreas Heyinger.

Chicago Style Citation

Brean, Franz Xaver, and Andreas Heyinger. Die Starcke Tugend Und Tugendsambe Stärcke Eleonorae Magdalenae Theresiae Weyland Römischer Kayserin, Auch Zu Hungarn Und Böheimb Königin, Ertz-Hertzogin Zu Oesterreich, Gebohrner Pfaltz-Gräfin Bey Rhein, [et]c. [et]c. Leopoldi Des Grossen Hinterlassener Gemahlin, Da Ihrer Majestät Leich Besingnuss, In Der Hoff-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern Bey Herrlichen Trauer-Berüst in Allerhöchster Gegenwarth Deren Röm. Kayserl. Und Königl. Cathol. Majestätten Caroli VI. Und Elisabethae Christinae Und Des Gesambten Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauses Den Mertzens Dieses Lauffenden 1720. Jahrs Gehalten Wurden. In Der Gewöhnlichen Klag- Trauer Rede Vorgestellet. Wien in Oesterreich: gedruckt bey Andreas Heyinger, 1720.

MLA Citation

Brean, Franz Xaver, and Andreas Heyinger. Die Starcke Tugend Und Tugendsambe Stärcke Eleonorae Magdalenae Theresiae Weyland Römischer Kayserin, Auch Zu Hungarn Und Böheimb Königin, Ertz-Hertzogin Zu Oesterreich, Gebohrner Pfaltz-Gräfin Bey Rhein, [et]c. [et]c. Leopoldi Des Grossen Hinterlassener Gemahlin, Da Ihrer Majestät Leich Besingnuss, In Der Hoff-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern Bey Herrlichen Trauer-Berüst in Allerhöchster Gegenwarth Deren Röm. Kayserl. Und Königl. Cathol. Majestätten Caroli VI. Und Elisabethae Christinae Und Des Gesambten Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauses Den Mertzens Dieses Lauffenden 1720. Jahrs Gehalten Wurden. In Der Gewöhnlichen Klag- Trauer Rede Vorgestellet. Wien in Oesterreich: gedruckt bey Andreas Heyinger, 1720.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.