Rieger, G. K., Frommann, G. B., & Waisenhaus (Züllichau). (1740). Die Alte und Neue Böhmische Brüder, als deren merckwürdige und erbauliche Historie zur Erkenntniß und Wiederholung: Besonders bey gegenwärtiger Zeit, der Kirchen Gottes wieder nothwendig zu werden scheinet, aus richtigen Urkunden also hergeleitet, daß es zugleich zu einer verlangten Fortsetzung des ehemaligen Saltz-Bundes dienen kan. Das 24. Stück mit einem Anhang und vollständigem doppeltem Register Auctorum & Materiarum, über den Saltzbund und die Böhmische Brüder. Züllichau: in Verlegung des Waysenh. bey Gottlob Benj. Frommann.
Chicago Style CitationRieger, Georg Konrad, Gottlob Benjamin Frommann, and Waisenhaus (Züllichau). Die Alte Und Neue Böhmische Brüder, Als Deren Merckwürdige Und Erbauliche Historie Zur Erkenntniß Und Wiederholung: Besonders Bey Gegenwärtiger Zeit, Der Kirchen Gottes Wieder Nothwendig Zu Werden Scheinet, Aus Richtigen Urkunden Also Hergeleitet, Daß Es Zugleich Zu Einer Verlangten Fortsetzung Des Ehemaligen Saltz-Bundes Dienen Kan. Das 24. Stück Mit Einem Anhang Und Vollständigem Doppeltem Register Auctorum & Materiarum, über Den Saltzbund Und Die Böhmische Brüder. Züllichau: in Verlegung des Waysenh. bey Gottlob Benj. Frommann, 1740.
MLA CitationRieger, Georg Konrad, Gottlob Benjamin Frommann, and Waisenhaus (Züllichau). Die Alte Und Neue Böhmische Brüder, Als Deren Merckwürdige Und Erbauliche Historie Zur Erkenntniß Und Wiederholung: Besonders Bey Gegenwärtiger Zeit, Der Kirchen Gottes Wieder Nothwendig Zu Werden Scheinet, Aus Richtigen Urkunden Also Hergeleitet, Daß Es Zugleich Zu Einer Verlangten Fortsetzung Des Ehemaligen Saltz-Bundes Dienen Kan. Das 24. Stück Mit Einem Anhang Und Vollständigem Doppeltem Register Auctorum & Materiarum, über Den Saltzbund Und Die Böhmische Brüder. Züllichau: in Verlegung des Waysenh. bey Gottlob Benj. Frommann, 1740.