Wickhart, W. (1717). Novum Ultionis Genus: Parcere et Misereri, Quod neminem magis, quam Principes decet: In Legis Antiquae Patriarcha Joseph Pro Theatro exhibitum, Ab Illustrissima, ... Classis Gramatices Juventute Academici Gymnasii Societatis Jesu Micro-Pragae Anno 1717. Mense Junio, Die = Neue Art sich zu rächen ist: Deß Feinds gnädig verschonen. Eine Zierd aller Fürsten, schon längst in Joseph einem Patriarchen des alten Testaments vorgebildet . Gedruckt zu Prag: bey Wolffgang Wickhart, Ertz-Bischofflichen- und Landschaffts- Buchdrucker im Königreich Böheim.
Chicago Style CitationWickhart, Wolfgang. Novum Ultionis Genus: Parcere Et Misereri, Quod Neminem Magis, Quam Principes Decet: In Legis Antiquae Patriarcha Joseph Pro Theatro Exhibitum, Ab Illustrissima, ... Classis Gramatices Juventute Academici Gymnasii Societatis Jesu Micro-Pragae Anno 1717. Mense Junio, Die = Neue Art Sich Zu Rächen Ist: Deß Feinds Gnädig Verschonen. Eine Zierd Aller Fürsten, Schon Längst in Joseph Einem Patriarchen Des Alten Testaments Vorgebildet . Gedruckt zu Prag: bey Wolffgang Wickhart, Ertz-Bischofflichen- und Landschaffts- Buchdrucker im Königreich Böheim, 1717.
MLA CitationWickhart, Wolfgang. Novum Ultionis Genus: Parcere Et Misereri, Quod Neminem Magis, Quam Principes Decet: In Legis Antiquae Patriarcha Joseph Pro Theatro Exhibitum, Ab Illustrissima, ... Classis Gramatices Juventute Academici Gymnasii Societatis Jesu Micro-Pragae Anno 1717. Mense Junio, Die = Neue Art Sich Zu Rächen Ist: Deß Feinds Gnädig Verschonen. Eine Zierd Aller Fürsten, Schon Längst in Joseph Einem Patriarchen Des Alten Testaments Vorgebildet . Gedruckt zu Prag: bey Wolffgang Wickhart, Ertz-Bischofflichen- und Landschaffts- Buchdrucker im Königreich Böheim, 1717.