Mößle, J. G. (1793). Zuruf an Deutschlands Patrioten mit und ohne Ahnen: Um bei Gelegenheit der französischen Staatsumwälzung, die französische Sprache aus den Gesellschaften zum Theil, und die angenommenen Wörter und Redensarten aus dem deutschen Sprachgebrauche ganz hinauszuwählzen. nebst dem Versuche eines kurzen Handwörterbuches der gebräuchlichsten französischen Wörter und Redensarten. Wien: In Kommission bei Georg Ebl. v. Mössle, k. k. priv. Buchhändler auf dem Graben.
Chicago Style CitationMößle, Johann Georg. Zuruf an Deutschlands Patrioten Mit Und Ohne Ahnen: Um Bei Gelegenheit Der Französischen Staatsumwälzung, Die Französische Sprache Aus Den Gesellschaften Zum Theil, Und Die Angenommenen Wörter Und Redensarten Aus Dem Deutschen Sprachgebrauche Ganz Hinauszuwählzen. Nebst Dem Versuche Eines Kurzen Handwörterbuches Der Gebräuchlichsten Französischen Wörter Und Redensarten. Wien: In Kommission bei Georg Ebl. v. Mössle, k. k. priv. Buchhändler auf dem Graben, 1793.
MLA CitationMößle, Johann Georg. Zuruf an Deutschlands Patrioten Mit Und Ohne Ahnen: Um Bei Gelegenheit Der Französischen Staatsumwälzung, Die Französische Sprache Aus Den Gesellschaften Zum Theil, Und Die Angenommenen Wörter Und Redensarten Aus Dem Deutschen Sprachgebrauche Ganz Hinauszuwählzen. Nebst Dem Versuche Eines Kurzen Handwörterbuches Der Gebräuchlichsten Französischen Wörter Und Redensarten. Wien: In Kommission bei Georg Ebl. v. Mössle, k. k. priv. Buchhändler auf dem Graben, 1793.