Ursinus, E., & Wagenmann, A. (1621). Agnus obmutescens et ovis occisionis, dilectus meus. Jesu Christi deß aller unschuldigsten Schlachtlämbleins, blutiges Urtheil, schmehliche Außführung, erbärmliche Creutzigung, grausame Marter, bitterer Todt, und traurige Begräbnuß: Wie solche in Sieben PassionsPredigten Uber das drey und funfftzigste Capitel d eß Propheten Esaiae erkläret, beschrieben/ und ... zu Hernals, in Oesterreich unter der Ens, nahe bey der Statt Wien ... in diesem 1620. Jare ... gehalten worden. Gedruckt zu Nürnberg: durch Abraham Wagenmann.
Chicago Style CitationUrsinus, Elias, and Abraham Wagenmann. Agnus Obmutescens Et Ovis Occisionis, Dilectus Meus. Jesu Christi Deß Aller Unschuldigsten Schlachtlämbleins, Blutiges Urtheil, Schmehliche Außführung, Erbärmliche Creutzigung, Grausame Marter, Bitterer Todt, Und Traurige Begräbnuß: Wie Solche in Sieben PassionsPredigten Uber Das Drey Und Funfftzigste Capitel D Eß Propheten Esaiae Erkläret, Beschrieben/ Und ... Zu Hernals, in Oesterreich Unter Der Ens, Nahe Bey Der Statt Wien ... in Diesem 1620. Jare ... Gehalten Worden. Gedruckt zu Nürnberg: durch Abraham Wagenmann, 1621.
MLA CitationUrsinus, Elias, and Abraham Wagenmann. Agnus Obmutescens Et Ovis Occisionis, Dilectus Meus. Jesu Christi Deß Aller Unschuldigsten Schlachtlämbleins, Blutiges Urtheil, Schmehliche Außführung, Erbärmliche Creutzigung, Grausame Marter, Bitterer Todt, Und Traurige Begräbnuß: Wie Solche in Sieben PassionsPredigten Uber Das Drey Und Funfftzigste Capitel D Eß Propheten Esaiae Erkläret, Beschrieben/ Und ... Zu Hernals, in Oesterreich Unter Der Ens, Nahe Bey Der Statt Wien ... in Diesem 1620. Jare ... Gehalten Worden. Gedruckt zu Nürnberg: durch Abraham Wagenmann, 1621.