Ferdinand II., ř. c. (1630). Zwo Copeyen einer Von der Röm. Käys. auch zu Hungarn und Böhaimb Königl. May. dem zu Regenspurg vorsamblet gewesenen Churfürstlichen Collegio, gethanen unnd abgelesenen Proposition. Darnach Deß darauff nach unterschiedlich gehaltenen Sessionen unnd erfolgten Schrifftwechselungen unterm dato den 12. Novemb. 1630. auffgesetzten beym Käys. Auffbruch zwar spargirten, aber höchsterwehmen Collegio niemals in fomra consueta & rite publicirten, viel weniger approbirten Abschieds. [S.l.: s.n.].
Chicago Style CitationFerdinand II., římský císař. Zwo Copeyen Einer Von Der Röm. Käys. Auch Zu Hungarn Und Böhaimb Königl. May. Dem Zu Regenspurg Vorsamblet Gewesenen Churfürstlichen Collegio, Gethanen Unnd Abgelesenen Proposition. Darnach Deß Darauff Nach Unterschiedlich Gehaltenen Sessionen Unnd Erfolgten Schrifftwechselungen Unterm Dato Den 12. Novemb. 1630. Auffgesetzten Beym Käys. Auffbruch Zwar Spargirten, Aber Höchsterwehmen Collegio Niemals in Fomra Consueta & Rite Publicirten, Viel Weniger Approbirten Abschieds. [S.l.: s.n.], 1630.
MLA CitationFerdinand II., římský císař. Zwo Copeyen Einer Von Der Röm. Käys. Auch Zu Hungarn Und Böhaimb Königl. May. Dem Zu Regenspurg Vorsamblet Gewesenen Churfürstlichen Collegio, Gethanen Unnd Abgelesenen Proposition. Darnach Deß Darauff Nach Unterschiedlich Gehaltenen Sessionen Unnd Erfolgten Schrifftwechselungen Unterm Dato Den 12. Novemb. 1630. Auffgesetzten Beym Käys. Auffbruch Zwar Spargirten, Aber Höchsterwehmen Collegio Niemals in Fomra Consueta & Rite Publicirten, Viel Weniger Approbirten Abschieds. [S.l.: s.n.], 1630.