APA Citation

Kristián z Koldína, P., Sturba, P., & Grosse, H. (1617). Beheimische LandOrdnung Sampterneuerten reformierten Artickuln vnd Satzungen, von der Wahl, Krönung, Digniteten vnd Befreyungen Königlicher Majestätt, auch Bergkwerck, Müntz vnd Jüden Ordnung des weitberühmbten Königreichs Beheimen, wie dieselbige, durch weiland den Vnvberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Ferdinandum, Römischen Keyser [et]c. vnd Beheimischen König [et]c. Christmildter Gedächtnuß, auff gemeinem Landtag, im Jahr 1565. mit verwilligung der Stände dessen Königreichs, auffgerichtet vnd bestättiget worden: Jetzund aus der Beheimischen Sprach, denen, so derselben vnerfahren, vnd deren Kron vnterthänig, auch den benachbarten Völckern, so sich dessen Rechtens gebrauchen, zu Nutz in die Deutsche Sprache vbersetzet: Auch mit angeheffter erklärung dero Beheimischen Wörter vnd Phrasium, so in dieser LandOrdnung begriffen, vnd mit einem ordentlichen Register gezieret. Leipzig: bey Henning Grossen dem Jüngern, Buchhändlern zu finden.

Chicago Style Citation

Kristián z Koldína, Pavel, Peter Sturba, and Henning Grosse. Beheimische LandOrdnung Sampterneuerten Reformierten Artickuln Vnd Satzungen, Von Der Wahl, Krönung, Digniteten Vnd Befreyungen Königlicher Majestätt, Auch Bergkwerck, Müntz Vnd Jüden Ordnung Des Weitberühmbten Königreichs Beheimen, Wie Dieselbige, Durch Weiland Den Vnvberwindlichsten Fürsten Und Herrn, Herrn Ferdinandum, Römischen Keyser [et]c. Vnd Beheimischen König [et]c. Christmildter Gedächtnuß, Auff Gemeinem Landtag, Im Jahr 1565. Mit Verwilligung Der Stände Dessen Königreichs, Auffgerichtet Vnd Bestättiget Worden: Jetzund Aus Der Beheimischen Sprach, Denen, so Derselben Vnerfahren, Vnd Deren Kron Vnterthänig, Auch Den Benachbarten Völckern, so Sich Dessen Rechtens Gebrauchen, Zu Nutz in Die Deutsche Sprache Vbersetzet: Auch Mit Angeheffter Erklärung Dero Beheimischen Wörter Vnd Phrasium, so in Dieser LandOrdnung Begriffen, Vnd Mit Einem Ordentlichen Register Gezieret. Leipzig: bey Henning Grossen dem Jüngern, Buchhändlern zu finden, 1617.

MLA Citation

Kristián z Koldína, Pavel, Peter Sturba, and Henning Grosse. Beheimische LandOrdnung Sampterneuerten Reformierten Artickuln Vnd Satzungen, Von Der Wahl, Krönung, Digniteten Vnd Befreyungen Königlicher Majestätt, Auch Bergkwerck, Müntz Vnd Jüden Ordnung Des Weitberühmbten Königreichs Beheimen, Wie Dieselbige, Durch Weiland Den Vnvberwindlichsten Fürsten Und Herrn, Herrn Ferdinandum, Römischen Keyser [et]c. Vnd Beheimischen König [et]c. Christmildter Gedächtnuß, Auff Gemeinem Landtag, Im Jahr 1565. Mit Verwilligung Der Stände Dessen Königreichs, Auffgerichtet Vnd Bestättiget Worden: Jetzund Aus Der Beheimischen Sprach, Denen, so Derselben Vnerfahren, Vnd Deren Kron Vnterthänig, Auch Den Benachbarten Völckern, so Sich Dessen Rechtens Gebrauchen, Zu Nutz in Die Deutsche Sprache Vbersetzet: Auch Mit Angeheffter Erklärung Dero Beheimischen Wörter Vnd Phrasium, so in Dieser LandOrdnung Begriffen, Vnd Mit Einem Ordentlichen Register Gezieret. Leipzig: bey Henning Grossen dem Jüngern, Buchhändlern zu finden, 1617.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.