Helm, J. V. (1715). Spiegel der Wahrheit, Oder Gespräch, Zwischen Georgio Dio dato, Damascener, von Syrischen Geschlecht herstammend, anjetzo Burger der Königlichen Alt-Stadt Prag, Und Zwischen einem Rabbiner-Juden; Theils auß dem Alten Testament, theils auß denen Psalmen dess Propheten, und Königs David, theils auss dem Heiligen Evangelio, und Christlichen Lehr Ihro Eminentz dess Herrn Cardinals Bellarmini, zusammen getragen, und ein Theil von bemelten Georgio Dio dato zugegeben, in Wälscher Sprach verfasset, und hernach von seinem guten Freund ins Teutsche übergesetzet; Welches Gespräch er allen Christglaubigen dediciret (Cum Permissu Superiorum.). Gedruckt zu Prag: bey Johann Wentzl Helm.
Chicago Style CitationHelm, Jan Václav. Spiegel Der Wahrheit, Oder Gespräch, Zwischen Georgio Dio Dato, Damascener, Von Syrischen Geschlecht Herstammend, Anjetzo Burger Der Königlichen Alt-Stadt Prag, Und Zwischen Einem Rabbiner-Juden; Theils Auß Dem Alten Testament, Theils Auß Denen Psalmen Dess Propheten, Und Königs David, Theils Auss Dem Heiligen Evangelio, Und Christlichen Lehr Ihro Eminentz Dess Herrn Cardinals Bellarmini, Zusammen Getragen, Und Ein Theil Von Bemelten Georgio Dio Dato Zugegeben, in Wälscher Sprach Verfasset, Und Hernach Von Seinem Guten Freund Ins Teutsche übergesetzet; Welches Gespräch Er Allen Christglaubigen Dediciret. Cum Permissu Superiorum. Gedruckt zu Prag: bey Johann Wentzl Helm, 1715.
MLA CitationHelm, Jan Václav. Spiegel Der Wahrheit, Oder Gespräch, Zwischen Georgio Dio Dato, Damascener, Von Syrischen Geschlecht Herstammend, Anjetzo Burger Der Königlichen Alt-Stadt Prag, Und Zwischen Einem Rabbiner-Juden; Theils Auß Dem Alten Testament, Theils Auß Denen Psalmen Dess Propheten, Und Königs David, Theils Auss Dem Heiligen Evangelio, Und Christlichen Lehr Ihro Eminentz Dess Herrn Cardinals Bellarmini, Zusammen Getragen, Und Ein Theil Von Bemelten Georgio Dio Dato Zugegeben, in Wälscher Sprach Verfasset, Und Hernach Von Seinem Guten Freund Ins Teutsche übergesetzet; Welches Gespräch Er Allen Christglaubigen Dediciret. Cum Permissu Superiorum. Gedruckt zu Prag: bey Johann Wentzl Helm, 1715.