Haslbauer, F., Guttenstein, A. J. v., & Jezuitská tiskárna (Praha, Č. (1726). Englische Wiedergeburth, Oder Die anderte Tauff, Der Geistlichen Ordens-Profession, Welche Den 29. April Anno 1726. Im neu-erbauten Gottes-Hauß S. Joannis Nepomuceni Bey S. Anna auff dem Hradschin, Mit gröster Hertzens-Freud, Feyerlich begangen Die Ehrwürdige in Gott andächtige Geistliche Jungfrau Anna Josepha Von dem Willen Gottes, Der Gesellschafft S. Ursulae, Auß dem Hoch-Gräfflichen Hauß Von Guttenstein Gebohrne Fräule; Einer Hoch-Adelichen Versammlung In gewöhnlicher Ehren-Predig vorgestellet. [Prag]: Gedruckt in der Carolo-Ferdinandaeischen Buchdruckerey, im Coll. Soc. Jesu bey St. Clemens.
Chicago Style CitationHaslbauer, Franciscus, Anna Josepha von Guttenstein, and Česko) Jezuitská tiskárna (Praha. Englische Wiedergeburth, Oder Die Anderte Tauff, Der Geistlichen Ordens-Profession, Welche Den 29. April Anno 1726. Im Neu-erbauten Gottes-Hauß S. Joannis Nepomuceni Bey S. Anna Auff Dem Hradschin, Mit Gröster Hertzens-Freud, Feyerlich Begangen Die Ehrwürdige in Gott Andächtige Geistliche Jungfrau Anna Josepha Von Dem Willen Gottes, Der Gesellschafft S. Ursulae, Auß Dem Hoch-Gräfflichen Hauß Von Guttenstein Gebohrne Fräule; Einer Hoch-Adelichen Versammlung In Gewöhnlicher Ehren-Predig Vorgestellet. [Prag]: Gedruckt in der Carolo-Ferdinandaeischen Buchdruckerey, im Coll. Soc. Jesu bey St. Clemens, 1726.
MLA CitationHaslbauer, Franciscus, Anna Josepha von Guttenstein, and Česko) Jezuitská tiskárna (Praha. Englische Wiedergeburth, Oder Die Anderte Tauff, Der Geistlichen Ordens-Profession, Welche Den 29. April Anno 1726. Im Neu-erbauten Gottes-Hauß S. Joannis Nepomuceni Bey S. Anna Auff Dem Hradschin, Mit Gröster Hertzens-Freud, Feyerlich Begangen Die Ehrwürdige in Gott Andächtige Geistliche Jungfrau Anna Josepha Von Dem Willen Gottes, Der Gesellschafft S. Ursulae, Auß Dem Hoch-Gräfflichen Hauß Von Guttenstein Gebohrne Fräule; Einer Hoch-Adelichen Versammlung In Gewöhnlicher Ehren-Predig Vorgestellet. [Prag]: Gedruckt in der Carolo-Ferdinandaeischen Buchdruckerey, im Coll. Soc. Jesu bey St. Clemens, 1726.