Hirnle, F. A. (1739). Andächtig-Xaverianisches Pfleg-Kind, Folg deß grossen Indianer Apostels Sancti Francisci Xaverii Auß der Gesellschafft Jesu, Besonder Gegen Jesu dem Gecreutzigten heilig-hinterlassenen Liebs-Affect, für jährlich-gewöhnlich-zehen-tätige Andachts-Ubungen: Zu grösserer Ehre Gottes, und seines Welt wunderthätigen Dieners Wohl-Trost-Frucht- und liebreich eingeleitet. Gedruckt zu Ollmütz: bey Frantz Anton Hirnle.
Chicago Style CitationHirnle, František Antonín. Andächtig-Xaverianisches Pfleg-Kind, Folg Deß Grossen Indianer Apostels Sancti Francisci Xaverii Auß Der Gesellschafft Jesu, Besonder Gegen Jesu Dem Gecreutzigten Heilig-hinterlassenen Liebs-Affect, Für Jährlich-gewöhnlich-zehen-tätige Andachts-Ubungen: Zu Grösserer Ehre Gottes, Und Seines Welt Wunderthätigen Dieners Wohl-Trost-Frucht- Und Liebreich Eingeleitet. Gedruckt zu Ollmütz: bey Frantz Anton Hirnle, 1739.
MLA CitationHirnle, František Antonín. Andächtig-Xaverianisches Pfleg-Kind, Folg Deß Grossen Indianer Apostels Sancti Francisci Xaverii Auß Der Gesellschafft Jesu, Besonder Gegen Jesu Dem Gecreutzigten Heilig-hinterlassenen Liebs-Affect, Für Jährlich-gewöhnlich-zehen-tätige Andachts-Ubungen: Zu Grösserer Ehre Gottes, Und Seines Welt Wunderthätigen Dieners Wohl-Trost-Frucht- Und Liebreich Eingeleitet. Gedruckt zu Ollmütz: bey Frantz Anton Hirnle, 1739.