APA Citation

Walter, D., Wintirschin, B., & Jakeš, J. B. (1726). Die in Clösterlicher Lebens Einödt Vollständig-beglückte Seeligkeit Durch Vorstellung Der Hochwürdigen, Wohl-Edl-Gebohrnen in Gott Geistlichen Jungfrauen Beatricis Wintirschin Des Seraphisch-Jungfräulichen Ordens der Heiligen Jungfrauen, und Mutter Clarä, in dem Hoch-Löbl. Uhralten Closter-Stifft zu Crummau in Böheimb bereits durch dreyssig nachgehende Jahr Würdigsten Frauen und Abbtjssjn Als Selbte nach fröhlichst-erlebten 50. zähligen Jahr-Wechsel von gethaner Ordens-Profession Ihre Clösterliche Geliebdte solenniter erneüeret. In schuldigster Ehren-Redt abgeschildert und vorgetragen. Neü-Hauß: Geduckt [!] bey Johann Fridrich Jackesch.

Chicago Style Citation

Walter, Damasus, Beatrice Wintirschin, and Jan Bedřich Jakeš. Die in Clösterlicher Lebens Einödt Vollständig-beglückte Seeligkeit Durch Vorstellung Der Hochwürdigen, Wohl-Edl-Gebohrnen in Gott Geistlichen Jungfrauen Beatricis Wintirschin Des Seraphisch-Jungfräulichen Ordens Der Heiligen Jungfrauen, Und Mutter Clarä, in Dem Hoch-Löbl. Uhralten Closter-Stifft Zu Crummau in Böheimb Bereits Durch Dreyssig Nachgehende Jahr Würdigsten Frauen Und Abbtjssjn Als Selbte Nach Fröhlichst-erlebten 50. Zähligen Jahr-Wechsel Von Gethaner Ordens-Profession Ihre Clösterliche Geliebdte Solenniter Erneüeret. In Schuldigster Ehren-Redt Abgeschildert Und Vorgetragen. Neü-Hauß: Geduckt [!] bey Johann Fridrich Jackesch, 1726.

MLA Citation

Walter, Damasus, Beatrice Wintirschin, and Jan Bedřich Jakeš. Die in Clösterlicher Lebens Einödt Vollständig-beglückte Seeligkeit Durch Vorstellung Der Hochwürdigen, Wohl-Edl-Gebohrnen in Gott Geistlichen Jungfrauen Beatricis Wintirschin Des Seraphisch-Jungfräulichen Ordens Der Heiligen Jungfrauen, Und Mutter Clarä, in Dem Hoch-Löbl. Uhralten Closter-Stifft Zu Crummau in Böheimb Bereits Durch Dreyssig Nachgehende Jahr Würdigsten Frauen Und Abbtjssjn Als Selbte Nach Fröhlichst-erlebten 50. Zähligen Jahr-Wechsel Von Gethaner Ordens-Profession Ihre Clösterliche Geliebdte Solenniter Erneüeret. In Schuldigster Ehren-Redt Abgeschildert Und Vorgetragen. Neü-Hauß: Geduckt [!] bey Johann Fridrich Jackesch, 1726.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.